
Molkenmarkt: Nutzungsbild nach dem Planwerk Innenstadt |
|

Molkenmarkt: Nutzung und Dichte der möglichen Neubebauung |
|
|
Das Planwerk geht für das Historische Zentrum - unter Berücksichtigung seiner historischen Bedeutung - von einer vorwiegend überlokalen Nutzung mit starken wirtschaftlichen, kulturellen und touristischen Schwerpunktbildungen aus.
Im Altstadtkern sollen nach Möglichkeit keine weiteren großflächigen Büronutzungen geplant werden. Alle durch das Planwerk zu Bauland umgewandelten Verkehrs-, Parkplatz- und Abstandsgrünflächen sollen für gemischte Wohnbauten mit Laden-, Dienstleistungs- und Büroflächen sowie für wohnungsnahe Infrastruktureinrichtungen und öffentliche Grün- bzw. Freiflächen genutzt werden.
Ziel ist es, die soziale Mischung durch spezielle Gebäudetypen zu stärken (z. B. das mehrgeschossige Stadthaus, das Mietshaus mit höherem Standard, neue Gebäudetypen für Wohnen und Arbeiten).
Darauf aufbauend soll eine flexible Mischung der Nutzung gefördert werden. Dazu gehört die Nutzungsmischung auf der Parzelle mit Handel und Gastronomie im Erdgeschoss sowie Wohnen und Arbeiten in den oberen Geschossen.
|