![]() |
||||||
WettbewerbeErgebnisse des Jahres 2011![]()
12/2011
Olivaer Platz Nichtoffener landschaftsplanerischer Realisierungswettbewerb Ziel des Wettbewerbs war es, eine Planungsgrundlage für die Neugestaltung des Olivaer Platzes im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf zu erhalten. ![]()
11/2011
Sportfunktionsgebäude mit Erweiterung der Johann-Strauß-Grundschule Nichtoffener Wettbewerb Gegenstand der Wettbewerbsaufgabe war ein Erweiterungsbau und ein Sportfunktionsgebäude für die Johann-Strauß-Grundschule im Bezirk Marzahn-Hellersdorf. ![]()
09/2011
Lichtkonzept Stadtbahnbrücken City West Nichtoffener Ideen- und Realisierungswettbewerb Ziel des Wettbewerbs war es, für acht Brücken bzw. Tunnelräume zwischen der Hertzallee am Bahnhof Zoologischer Garten und der Bleibtreustraße im Westen unter dem Motto "Perlenkette aus Licht" ein übergreifendes Lichtkonzept zu entwickeln. ![]()
09/2011
Erweiterungsbauten auf dem Campus Rütli - CR² Nichtoffener Wettbewerb Gegenstand des Wettbewerbs war die Planung von Erweiterungsbauten für die Gemeinschaftsschule auf dem im Norden des Berliner Bezirks Neukölln gelegenen Campus Rütli - CR². ![]()
07/2011
Erweiterung Arndt-Gymnasium Dahlem Nichtoffener Wettbewerb Ziel des Wettbewerbs war es, einen Entwurf für die bauliche Erweiterung des Arndt-Gymnasiums in Berlin-Dahlem mit zusätzlichen Unterrichtsräumen, einer Mensa und einer Zweifeld-Sporthalle zu erhalten. ![]()
06/2011
Tesla-Schule Nichtoffener Wettbewerb Gegenstand des Wettbewerbs war der Neubau einer Dreifeld-Sporthalle sowie von Außensportanlagen und Pausenflächen am Schulstandort Rudi-Arndt-Straße/ Conrad-Blenkle-Straße und die Erneuerung der Fassade des für die Grundstufe vorgesehenen Schulgebäudes. ![]()
06/2011
Erweiterung der Schiller-Bibliothek Nichtoffener Wettbewerb mit Ideenteil Gegenstand des Wettbewerbs war die Erweiterung der bestehenden Schiller-Bibliothek zu einer Mittelpunktbibliothek sowie der mögliche langfristige Ausbau zu einer Bezirkszentralbibliothek. ![]()
06/2011
Erweiterung des Universitätscampus City West Kooperativer städtebaulicher Ideenwettbewerb Aufgabe des Wettbewerbs war es, den Masterplan für das so genannte Ostgelände der Technischen Universität zwischen Fasanenstraße, Müller-Breslau-Straße, Bahnviadukt und Hertzallee zu vertiefen und eine konkrete städtebauliche Struktur zu entwickeln. ![]()
04/2011
Parklandschaft Tempelhof Landschaftsplanerisches Verhandlungsverfahren Dieses landschaftsplanerische Verhandlungsverfahren für die Nachnutzung des ehemaligen Tempelhofer Flugfeldes befasste sich mit allen Freiflächen des Areals und den Anschlüssen an die Umgebung und diente der Überprüfung von bisher entwickelten Planungskonzepten sowie deren Fortentwicklung. ![]()
05/2011
Parklandschaft Gatow - Urbane Landwirtschaft Offener landschaftsplanerischer Wettbewerb Ziel des Wettbewerbs war es, für den westlichen Teil der Landebahnen des ehemaligen Flugplatzes Gatow in Berlin-Spandau ein landschaftsgestalterisches Gesamtkonzept zu entwickeln, welches identitätsstiftende Wirkung für den im Bau befindlichen Siedlungsbereich hat. ![]()
04/2011
Neubau einer kongresstauglichen Messehalle Nichtoffener Wettbewerb Ziel des Wettbewerbs war es, einen gestalterisch und funktional anspruchsvollen Entwurf für den Neubau einer kongresstauglichen Messehalle am Standort der zum Abriss vorgesehenen Deutschlandhalle zu erhalten. ![]()
04/2011
Freiräume Europacity / Heidestraße und Nordhafen Nichtoffener Ideen- und Realisierungswettbewerb Ziel des Wettbewerbs war die Entwicklung eines Konzepts für einen Großteil der Freiflächen der Europacity, das den besonderen Gestaltungsanspruch für diesen neu entstehenden Stadtteil nördlich des Berliner Hauptbahnhofs widerspiegelt. ![]()
02/2011
Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" Nichtoffener Wettbewerb Ziel des Wettbewerbs war es, einen anspruchsvollen Entwurf für Umbau, Sanierung und Erweiterung eines bestehenden Werkstattgebäudes der Stiftung Oper in Berlin zum Hauptgebäude der Hochschule für Schauspielkunst zu erhalten. KalenderVergabe-Plattform des Landes Berlin |