![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Archiv: Ökologisches Bauen - Abgeschlossene ProjekteNiedrigenergiegebäude Berlin-Zehlendorf - Angaben zum ökologischen Baustein EnergieKonzeptDas Konzept beinhaltet einen integralen Planungsansatz unter Mitwirkung aller am Bau Beteiligten und einer ganzheitlichen Betrachtung von Gebäudehülle, Heizungs- und Lüftungstechnik. Zur Qualitätssicherung und Evaluierung der Ergebnisse wurde eine wissenschaftliche Begleitung des Projektes während der Bau- und einer dreijährigen Nutzungsphase durchgeführt.MaßnahmenDie Reduzierung des Jahres-Heizwärmebedarfs wurde durch die Realisierung eines günstigen A/V-Verhältnisses der Gebäude, eine luftdichte Bauweise und durch folgende Maßnahmen erreicht:1. Erhöhte Wärmedämmung
2. Kontrollierte Wohnungslüftung 3. Solaranlage ErfolgskontrolleZur Qualitätssicherung und Evaluierung der Ergebnisse wurde eine wissenschaftliche Begleitung des Projektes während der Bau- und einer dreijährigen Nutzungsphase durchgeführt.Während der Bauphase wurden die Maßnahmen zur Energieeinsparung überwacht und abgenommen, um die Umsetzung der Planungsziele und die erfahrungsgemäß dringend erforderliche Qualitätssicherung zu erreichen. Zur Beurteilung der Akzeptanz der Wohnungslüftung und des Lüftungsverhaltens der Nutzer wurde eine Befragung der Bewohner durchgeführt. Nach Errichtung der Gebäude erfolgte eine Projektbegleitung über einen Zeitraum von drei Jahren, die die Optimierung des Betriebes der Solaranlagen und die Erfassung der Heizenergieverbräuche sowie der Erträge der Solaranlagen beinhaltete. |