![]() |
||||||
WettbewerbeErgebnisse des Jahres 2019![]()
02/2019 Haus der Statistik, Berlin Mitte Nichtoffenes Werkstatt-Verfahren Auf dem Areal des Hauses der Statistik sollte ein Projekt mit Modellcharakter entstehen, das Flächen für einen Nutzungsmix aus Kultur, Bildung, Sozialem, öffentlicher Verwaltung und bezahlbarem Wohnraum schafft. ![]()
11/2019 Hegelplatz, Berlin Mitte Offener Realisierungswettbewerb für Landschaftsarchitekten Gegenstand des Wettbewerbs war die Neugestaltung des Hegelplatzes sowie die gestalterische Einbindung der umgebenden Bereiche in die Platzfläche mit dem Ziel einer umfassenden Aufwertung. ![]()
10/2019 Neubau Bildungs- und Integrationszentrum Buch, Berlin Pankow Nichtoffener Realisierungswettbewerb für Bewerber-/Bietergemeinschaften aus Architekt/-innen und Landschaftsarchitekt/-innen Gegenstand des Wettbewerbs war der Neubau eines öffentlichen Bildungs- und Integrationszentrums (BIZ) sowie die Gestaltung der Freianlagen. ![]()
07/2019 Neubau Kindertagesstätte Gudrunstraße, Berlin Lichtenberg Nichtoffener Realisierungswettbewerb für Architekten/innen Gegenstand des Wettbewerbs war der Neubau einer Kindertagesstätte an der Gudrunstraße 14a und 15 sowie Kriemhildstraße 4-6 im Bezirk Lichtenberg. ![]()
12/2018 und 04/2019 Quartierspark- und Landschaftspark Berlin TXL, Berlin Reinickendorf-Tegel Offener, zweiphasiger landschaftsplanerischer Realisierungswettbewerb Auf Grundlage eines städtebaulichen Konzeptes sollten in einem landschaftsplanerischen Wettbewerb die öffentlichen Freiräume des Schumacher Quartiers konkretisiert werden. ![]()
03/2019 Begräbnisstätte und Erinnerungsort auf dem Friedhof Altglienicke, Berlin-Treptow-Köpenick Nichtoffener Gestaltungswettbewerb mit vorgeschaltetem, offenem Bewerberverfahren Ziel des Gestaltungswettbewerbes war es, mit einer Neugestaltung des Ortes als Begräbnisstätte der hier ruhenden über 1.360 Opfer ein würdiges Totengedenken zu ermöglichen. ![]()
11/2018 und 01/2019 Freiraum am Schäfersee, Berlin-Reinickendorf Nichtoffener Ideen- und Realisierungswettbewerb Das übergeordnete Ziel des Wettbewerbs war es, den Schäferseepark räumlich und funktional besser mit der Geschäftsstraße sowie dem Infrastrukturstandort an der Stargardtstraße zu verknüpfen. KalenderVergabe-Plattform des Landes Berlin |