-
Über 400 Besucherinnen und Besucher füllten beim Stadtforum die kleine Arena im Tempodrom.
-
Andreas Geisel, Senator für Stadtentwicklung und Umwelt, eröffnete den Abend mit "Perspektiven für Berlins öffentliche Räume" …
-
… gefolgt von Helle Søholt, Gehl Architects aus Kopenhagen die über „Die Partitur des Stadtraums“ sowie die 'Möglichkeiten einer Neuprogrammierung' berichtete.
-
Elke Frauns moderierte durch den Abend …
-
… und begrüßte ihre Diskussionsteilnehmerinnen und -teilnehmer auf dem Podium.
-
Christian Gaebler, Staatssekretär für Verkehr und Umwelt …
-
… Bezirksstadtrat Jens-Holger Kirchner, Bezirk Pankow …
-
… Bezirksstadtrat Marc Schulte, Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf …
-
… Rudolf Scheuvens, Professor für Örtliche Raumplanung und Stadtentwicklung, TU Wien…
-
… und Ricarda Pätzold, Deutsches Institut für Urbanistik.
-
Das Publikum wurde intensiv in die Diskussion eingebunden …
-
… und lieferte weitere wertvolle Impulse.
-
In der Schlussrunde diskutierten Prof. Dr. Wolfgang Kaschuba von der Humboldt-Universität zu Berlin …
-
… und Prof. Dr.-Ing. Engelbert Lütke Daldrup, Staatssekretär Bauen und Wohnen über den öffentlichen Raum als Ort der Stadtgesellschaft.