![]() |
||||||
Archiv: Ökologisches Bauen - Abgeschlossene ProjekteNiedrigenergiehaus Marzahn - KurzbeschreibungArt des Vorhabens:Im Rahmen der städtebaulichen Weiterentwicklung der Plattenbau-Großsiedlung Marzahn wurde als bauliche Ergänzung das 7-geschossige Gebäude auf einem ehemaligen Parkplatzgrundstück geplant. Es ist in Berlin das erste nach dem Rechenverfahren der Wärmeschutzverordnung 1995 (WärmeschutzV 95) entwickelte Mehrfamilienhaus in Niedrigenergiebauweise.Das Haus umfasst 56 Wohnungen (30 Zwei- und 26 Dreiraumwohnungen) mit Wohnflächen zwischen 47 und 90 m². Ökologisches Ziel:Ziel des Vorhabens war es, die Vorgaben der WärmeschutzV 95 um mindestens 25 % zu unterschreiten. Dies sollte durch ein neuartiges Konzept im Zusammenspiel von Architektur, Baukonstruktion und Haustechnik unter Ausschöpfung aller entwurflichen und bautechnischen Möglichkeiten erreicht werden; darüber hinaus waren bauökologische Prinzipien zu beachten. Insgesamt ging es um einen Beitrag zur Steigerung der Lebensqualität in dem durch industrielle Bauweise geprägten Wohngebiet.Die Bewohner des Niedrigenergiehauses sollten für den bewussten und sparsamen Umgang mit Energie sensibilisiert werden. |