Hier erhlten Sie Informationen rund um das Bauen im Zusammenhang mit dem öffentlichen Bauordnungsrecht. Sie finden Antragsformulare, den Zugang zum elektronischen Baugenehmigungsverfahren, Vorschriften, Entscheidungshilfen und anderes.
mehr
Informationen zur öffentlichen Vergabe von Bauauftägen
mehr
Der Lebenszyklus eines Bauwerks – Planung, Errichtung, Nutzung, Betrieb und Rückbau – bildet den Rahmen zur Beurteilung der Nachhaltigkeit.
mehr
Ein ökologisches Gesamtkonzept für Gebäude zu erarbeiten und in einem entsprechenden Stufenkonzept umzusetzen, sollte Grundlage aller zukünftigen Planungen sein.
mehr
Berlin verfolgt eine Baupolitik der Barrierefreiheit.
Weniger Hindernisse im Alltag - das erfordert Koordination und eine Bauplanung für die Bedürfnisse von Menschen, welche die Vielfalt der Stadt barrierefrei nutzen wollen.
mehr
Das GEG vereinheitlicht die Energieeinsparverordnung (EnEV), das Energieeinsparungsgesetz (EnEG) und das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) in einer gemeinsamen Vorschrift.
mehr
Bei der Wahrnehmung von öffentlichen Aufgaben werden bisweilen private Grundstücke benötigt. Ist eine einvernehmliche Regelung zur Grundstücksabgabe nicht möglich, sehen verschiedene gesetzliche Bestimmungen die Möglichkeit einer Enteignung vor.
mehr