![]() |
||||||
Archiv: Ökologisches Bauen - Abgeschlossene ProjekteThermische Solaranlage "Buchholz-West" - Kurzbeschreibung
Das Baugebiet Buchholz-West wird seit 1998 in mehreren Abschnitten erschlossen und bebaut. Auf einer Fläche von ca. 12,3 ha sollen insgesamt ca. 950 Wohneinheiten in Mehrfamilien- und Einfamilienhäusern entstehen.
Die Wärmeversorgung der Wohneinheiten erfolgt über eine Nahwärmeversorgung. Die Wärme wird über eine Gaskesselanlage sowie eine größere Solaranlage in das Nahwärmenetz eingespeist. Die Kollektorflächen mit einer Gesamt-Apertur von 591 m² wurden auf einem Mehrfamilienhaus montiert, das auch die Heizzentrale für das Baugebiet beherbergt. Die Auslegung der Solaranlage erfolgte auf eine ca. 50-prozentige Deckung des Warmwasserwärmebedarfs von 180 Wohneinheiten. Ein solarer Nutzertrag von ca. 210 MWh wurde angestrebt. |