![]() |
||||||||||||||||||||||||||
Archiv: Ökologisches Bauen - Abgeschlossene ProjekteSolar(anlagen)kataster - Ergebnisse / Veröffentlichungen
Aus den Jahren vor 1993 fehlen die Angaben zu ca. 400 Anlagen. Von diesem Zeitpunkt an, sind alle solarthermischen Anlagen, die eine Förderung erhielten, erfasst.
Der Fachbereich Informationssysteme Stadt und Umwelt fertigte eine sehr gute Ergebnis-Darstellung auf Karten, die im Solaranlagenkataster angesehen werden können. Mit dem Solaranlagenkataster steht dem Land Berlin eine Datenbank zur Verfügung, die es ermöglicht verschiedenste Angaben/Aussagen anlagenspezifisch oder räumlich über Solaranlagen in Berlin abzurufen. Personengebundene Angaben sind aus Datenschutzgründen nicht abrufbar. Einsehbar sind z.B. Übersichten über alle in Betrieb befindlichen solarthermischen und photovoltaischen Anlagen, die räumliche Verteilung der Anlagen im Stadtgebiet nach Anzahl und Fläche bzw. Leistung als Karten auf der Grundlage statistischer Gebiete, entsprechende Angaben für alle Stadtbezirke, die jeweils 10 größten solarthermischen und photovoltaischen Anlagen in der Stadt (zum Teil mit Photos).
![]() Mehrfamilienhaus in Mitte
|