![]() |
||||||
|
Baukultur
In der Stadtentwicklung Berlins sollen Holzbauten zukünftig eine größere Bedeutung und eine höhere Präsenz im Stadtbild erhalten. Damit soll ein erheblicher Beitrag zur Nachhaltigkeit und zum ökologischen Bauen geleistet und die Baukultur gefördert werden. Aus diesem Grund haben sich Politik und Verwaltung entschlossen, die Entwicklung durch die Vergabe eines Berliner Holzbaupreises voranzubringen.
Der erstmalig in 2019 ausgelobte Berliner Holzbaupreis will die besonderen Herausforderungen und Potentiale für den konstruktiven Holzbau in einer Metropole beleuchten und einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich machen, sowie unterschiedlichen Akteuren eine Plattform für eine gemeinsame Diskussion öffnen. Preisverleihung
Die Preisverleihung fand am 30. Oktober 2019 statt. Ausstellung Die Projekte des Berliner Holzbaupreises 2019 wurden vom 18. November bis 13. Januar 2020 in der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen, Württembergische Straße 6, 10707 Berlin im Raum E 001 in einer gemeinsamen Ausstellung mit den prämierten Projekten des Deutschen Holzbaupreises 2019 gezeigt. Termine
Kontakt
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
Architektur, Stadtgestaltung, Wettbewerbe Referat II D Fehrbelliner Platz 4 10707 Berlin Sibel Hubig IID 32 Tel.: 030 90139-4433 Fax.: 030 90139-4441 E-Mail: sibel.hubig@senstadt.berlin.de |