![]() |
||||||
Archiv: Stadtforum 20.06.2016BerlinStrategie 2.0: Arbeiten und Wohnen in einer offenen Stadtgesellschaft![]() Stadtforum Berlin 2016 am 20. Juni 2016; Grafik: Tom Unverzagt, Visualisierung der Vision: Urban Catalyst Studio
Berlin erlebt gegenwärtig eine neue Gründerzeit. Die Stadt wächst mit großer Dynamik. Im Herbst 2014 wurde die BerlinStrategie | Stadtentwicklungskonzept Berlin 2030 vom Senat als Leitbild für die wachsende Stadt verabschiedet. Angesichts des hochdynamischen Wachstums der Stadt und der besonderen Herausforderung, die aus dem Zuzug von Geflüchteten resultiert, erweist es sich nun als notwendig, zentrale Leitbilder, Prinzipien und Steuerungsansätze der Stadtentwicklung weiterzuentwickeln. Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt hat daher ein Update der BerlinStrategie erarbeitet. Die BerlinStrategie 2.0 setzt mit ihrer Aktualisierung auf die Schwerpunkte "Arbeiten", "Wohnen" und "offene Stadtgesellschaft", die mit den Berlinerinnen und Berlinern sowie Fachleuten aus Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung im Stadtforum diskutiert wurde. Programm Stadtforum am 20. Juni 2016Beginn der Veranstaltung: 18.00 Uhr
Bitte wenden Sie sich an IMORDE, wenn Sie Fragen zur barrierefreien Durchführung der Veranstaltung haben. VeranstaltungsortTempodrom, Kleine Arena Möckernstraße 10 10963 Berlin Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln: S-Bahnhof/Bushaltestelle (M29/41) Anhalter Bahnhof U-Bahnhof Möckernbrücke (U7/U1) Durchführung und Moderation IMORDE Projekt- & Kulturberatung GmbH büro frauns kommunikation | planung | marketing Helmholtzstraße 42, 10587 Berlin E-Mail: stadtforum@imorde.de Tel. 030 / 6107-3815 Veranstalter Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt Referat Stadtentwicklungsplanung Am Köllnischen Park 3 10179 Berlin Das Stadtforum Berlin ist eine Veranstaltung in Kooperation mit der Berliner Zeitung. ![]() DokumentationVideos![]() Senator Andreas Geisel: Einführung zum 5. Stadtforum 2016 Videos der Veranstaltung Fotos![]() Dokumentation![]() Online-DebatteMedienpartner |