![]() |
||||||
Archiv: Ökologisches Bauen - Abgeschlossene ProjekteNiedrigenergiesiedlung Müggelheim - ErgebnisseUntersuchungsmethoden:
Daten und Messergebnisse:Lediglich 22 % der Bewohner beantworteten den Fragebogen. Dabei befanden 80 % die Heizwärme als ausreichend. Neben dem Heizen der Räume über 20 °C (67 % heizen ihr Wohnzimmer bis 24 °C) hat vor allem das Lüften durch die Fenster (35 % lüften auch während der Heizperiode 4 Stunden pro Tag) den größten Einfluss auf den Heizenergieverbrauch. Sowohl die Thermographie als auch die Blower-Door-Tests weisen ein zweigeteiltes Bild auf. So zeigen sich geschlossene Wand- und Dachflächen als homogen gut gedämmt. Die Übergänge zwischen Bauteilen, wie z.B. die Übergänge Fenster zu Leibungen oder Wand-Dach-Anschlüsse, weisen zum Teil erhebliche Wärmebrücken und Undichtigkeiten auf. Nur eine der 3 Wohnungen, die dem Blower-Door-Test unterzogen wurden, erfüllt die Luftdichtigkeitsanforderung der DIN V 4108-7. Die Gründe liegen in einer mangelhaften Bauausführung.Bewertung:Die Erprobung und Einführung eines Niedrigenergiestandards bei einem Modellvorhaben im Wohnungsbau des Landes Berlin kann prinzipiell als erfolgreich angesehen werden, obwohl die Unterschreitung der rechnerisch ermittelten Heizenergieverbräuche gemäß Wärmeschutzverordnung 95 um 20 % in der Praxis durchschnittlich und baufeldübergreifend nicht erreicht wurde.Die ermittelten Heizenergiekennwerte bestätigen die prognostischen Annahmen tendenziell. Sie erhärten allerdings auch die Annahme, dass die Wärmegewinne, sowohl innere als auch solare Gewinne, im Vergleich zum Nutzerverhalten der Bewohner zu hoch bewertet werden. Es konnte nachgewiesen werden, dass der Dichtheit von Gebäuden, die mit einem Niedrigenergiestandard errichtet werden, eine herausragende Bedeutung eingeräumt werden muss. Der Einbau von Lüftungssystemen, die eine kontrollierte Wohnraumlüftung, mit oder ohne Wärmerückgewinnung, ermöglichen, würde zu einer weiteren Reduzierung der Wärmeverbräuche führen. Berichte/ Veröffentlichungen:Ergebnisbericht "Wohnpark Ludwigshöhe in Berlin-Müggelheim - Evaluierung der Wärmedämmmaßnahmen" |