![]() |
||||||
Stadtforum Berlin 18.01.2021Pandemie! Auswirkungen gestalten und Chancen nutzen – digitale Veranstaltung![]() Stadtforum Berlin, Foto: Till Budde
Am 18. Januar 2021 lud der Senator für Stadtentwicklung und Wohnen, Sebastian Scheel, zum Stadtforum „Pandemie! Auswirkungen gestalten und Chancen nutzen" ein. Das erste digitale Stadtforum wurde aus dem B-Part Am Gleisdreieck gesendet. Seit Jahresbeginn 2020 stehen das Alltags- und Wirtschaftsleben und somit auch die Stadtentwicklung in Berlin unter dem Eindruck der Covid-19-Pandemie. Das Stadtforum beleuchtete die vielfältigen Effekte der Covid-19-Pandemie auf wirtschaftliche, demografische, soziale, verkehrliche und kulturelle Entwicklungen in Berlin und ging möglichen räumlichen Auswirkungen nach. In den Diskussionen ging es um die Fragen:
Erstmalig fand das Stadtforum pandemiebedingt ausschließlich digital statt. Die Online-Beteiligung vor und während der Veranstaltung fand über die Beteiligungsplattform mein.Berlin.de statt. Die Aufzeichnung der Veranstaltung steht weiterhin zur Verfügung. Stadtforum Pandemie!Ablauf18:00 Uhr
Begrüßung
Andreas Krüger, Belius (Gesamtmoderation) 18:05 Uhr
Stadtentwicklung in der Corona-Pandemie: Herausforderungen, Steuerungsmöglichkeiten und Chancen
Sebastian Scheel, Senator für Stadtentwicklung und Wohnen 18:15 Uhr
Solidarität in der Vulnerabilität. Orte des Schutzes und Räume der Freiheit in der Stadt von heute und morgen Prof. Dr. Heinz Bude, Universität Kassel, Lehrstuhl für Makrosoziologie 18:25 Uhr
Gesprächsrunde I Wie verändert die Pandemie die Urbanität von Berlin?
18:55 Uhr
Gesprächsrunde II
Wie wohnen und arbeiten wir im neuen Normal?
19:20 Uhr
Ausblick
Planung in Zeiten einer Pandemie Sebastian Scheel, Senator für Stadtentwicklung und Wohnen +++digitale Veranstaltung+++ ![]() Grafik: Tom Unverzagt
DokumentationFotosVideosVideos: Fred Plassmann / OFFscreen.de NewsletterVeranstalter
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen
Referat Stadtentwicklungsplanung Fehrbelliner Platz 4 10707 Berlin DurchführungUrban Catalyst GmbH Tel.: 030 / 5321 5658 E-Mail: stadtforum@urbancatalyst-studio.de Glogauer Straße 6 10999 Berlin |