![]() |
||||||
|
Planwerk Innere StadtAusblick
Die vorliegende Fassung des Planwerks Innere Stadt spiegelt den aktuellen Stand der Diskussion wider und dient als Grundlage für weitere Abstimmungen. Aufgrund der Dynamik von Planungsprozessen werden auch künftig weitere Änderungen und Modifikationen der im Planwerk dargestellten Gebäudechiffren, Straßen und Grünflächen erforderlich sein. Ergänzend besteht Klärungsbedarf für den Bereich um den Mehringplatz, das Wohnquartier Karl-Marx-Allee (II. Bauabschnitt) und den "PharmaCampus" nordöstlich der Heidestraße/Europacity.
Das Planwerk Innere Stadt muss daher auch künftig aktualisiert, aber auch weiter entwickelt werden. Wie bisher sollen dafür die Ergebnisse von Rahmen- und Masterplänen, Wettbewerbs- und Gutachterverfahren sowie anderen kooperative Verfahren dienen. Parallel findet weiter ein Dialog mit Bezirken, Fachöffentlichkeit sowie gesellschaftlichen Akteuren auf breiter Basis statt. Es ist beabsichtigt, das Planwerk Innere Stadt in einem Abstand von zwei bis drei Jahren dem Abgeordnetenhaus vorzulegen. |