Das Planwerk sieht zur Verbesserung des Angebotes an öffentlichen Transportsystemen eine Tram durch die Budapester Straße und die Hardenbergstraße vor. Diese Tram soll eine Haltestelle mit komfortablen Fußgängerquerungen in der Hardenbergstraße zwischen den Einmündungen der Kantstraße und der Joachimstaler Straße erhalten.
Für Reisebusse und Taxis sind auf dem Bahnhofsvorplatz Stellplätze vorgesehen. Der Platz ist für Pkw gesperrt. Als Ersatz für den Wegfall platzseitiger Pkw-Stellflächen wird unter dem Bahnhofsvorplatz eine Tiefgarage für bis zu 500 Pkw errichtet. Die Zu- und Ausfahrt wird an der nordwestlichen Ecke des Platzes in Form einer Doppelrampe angeordnet. Die Erschließung kann so über die Hertzallee, die Fasanenstraße und die Jebensstraße erfolgen, ohne die Nutzung des Bahnhofsvorplatzes zu beeinträchtigen.
Die gesamte Erschließung des privaten Verkehrs erfolgt über die Jebensstraße, die die Möglichkeit des Kiss & Ride ("Abschiedskuss und Weiterfahren") bieten soll. Außerdem dient sie der Abwicklung des Anlieferungs- und Entsorgungsverkehrs für die Deutsche Bahn und den Einzelhandel im Bahnhofsgebäude.
|
|

Plan der Verkehrsgutachter |