
Flugisometrie, Variante der Co-Gutachter |
|

Konzeptvorschlag der Co-Gutachter Martin / Lange |
|

Vertiefungsbereich An der Urania, Konzept Liepe und Steigelmann |
|
|
|
Die Verengung und bauliche Fassung des Straßenraums An der Urania ist mit einer Reihe von negativen Folgeerscheinungen (Abstandsflächen, Immissionsbelastung) verbunden, die eine konkrete Umsetzung der im Planwerk vorgeschlagenen stadträumlichen Neuordnung unrealistisch erscheinen lassen. Hinzu kommt die ablehnende Haltung der betroffenen Eigentümer (vor allem Urania). Daher vertritt der Bezirk die Meinung, dass eine bauliche Verengung des Straßenraums zu Lasten der vorhandenen "Verkehrsgrünfläche" nicht realisierbar und auch nicht finanzierbar ist.
Vorgeschlagene Maßnahmen:
Lietzenburger Straße:
 |
Verengung des Profils der Lietzenburger Straße zur Schaffung ausreichender Baufelder und zur Verbesserung der stadträumlichen Verknüpfung des Quartiers am Wittenbergplatz mit dem Quartier um den Viktoria-Luise-Platz. Fassung / Blockrandschließung auf der südlichen und nördlichen Seite der Lietzenburger Straße. |
An der Urania:
 |
Errichtung eines "Kulturkaufhauses" in Kombination mit Galerien und gastronomischen Einrichtungen auf einem städtischen Platz zwischen Dorlandhaus und Urania. |
 |
Besetzung des Mittelstreifens durch Kunstexponate (Wechselausstellungen / Skulpturengarten). |
 |
Einheitliche Gestaltung der Straßenrandzone und Aufwertung der Randzonen durch mit dem Thema "Kunst" korrespondierende Nutzungen in den Erdgeschossen (z.B. Galerien). |
 |
Beleuchtungskonzept unter Einbeziehung des Mittelstreifens. |
Städtebauliches Konzept i.A. der Trigon
Die Ausbildung eines spannungsvollen, ganzheitlich funktionsfähigen Stadtraumes durch Wiederherstellung, Ergänzung und Neubau der Blockstrukturen ist Zielvorstellung des städtebaulichen Konzeptes der Architekten Liepe & Steigelmann. Das Bebauungsprinzip "Block" kontrastiert zu den Solitärbauten und den heterogenen, rudimentär vorhandenen Blockrändern. Der so entstehende Gegensatz zwischen Alt und Neu akzeptiert und steigert die bestehenden Bauten in ihrem zeitbedingten Ausdruck. Die neu formulierten Straßenzüge - Lietzenburger Straße / An der Urania - zwischen Ansbacher Straße und Kurfürstenstraße bilden eine baulich prägnante Raumfolge im städtischen Zusammenhang: "Orte entlang der Großstadtstraße".
|