


St. Matthäuskirche, 1885

Blick über das Kulturforum in Richtung Mitte (Ost-Berlin), 1969

Blick auf das Haus des Fremdenverkehrs, 1945

Teilstück der unter Albert Speer geplanten Nord-Süd-Achse, 1939
|
|
Archiv: Planwerk Innenstadt
Kulturforum: Entwicklung
Entwicklungsgeschichte der Nachkriegszeit
1957/58
Wettbewerb "Hauptstadt Berlin" 1. Preis Spengelin / Eggelin / Pempelfort 2. Preis Hans Scharoun, in Anlehnung an den "Kollektivplan" von 1946, das sogenannte "geistige Band".
1962
Mies van der Rohe wird mit dem Bau der "Neuen Nationalgalerie" beauftragt.
1963
Wettbewerb Staatsbibliothek 1. Preis Hans Scharoun.
1965
Beschluss zur Ausweitung des Kulturstandortes durch die Ansiedlung weiterer Museen
1973
Städtebaulicher Ideen-Wettbewerb "Landwehrkanal-Tiergartenviertel".
1980
Gutachten "Kulturforum am Tiergarten" (Wisniewski / Nagel).
1981
"Rahmenplan für die Neubaugebiete der IBA" Städtebaulicher Rahmenplan für das Südliche Tiergartenviertel und die Südliche Friedrichstadt (Josef Paul Kleihues).
1982
Planungsverfahren "Zentraler Bereich".
1983
"Internationales Gutachterverfahren Kulturforum". Die Arbeit von Hans Hollein wird prämiert und zur Realisierung empfohlen.
1984
Wettbewerb Kulturforum 1. Preis Hans Hollein
1995
Landschaftsplanerischer Ideen-Wettbewerb "Diplomatenviertel" im Rahmen der IBA.
|