![]() |
||||||
Presse und AktuellesNeu im Netz - Internet-Publikationen des Jahres 2018
24.04.2018
Vorhabenbezogener Bebauungsplanentwurf 9-17 VE (Neues Wohnen am Eisenhutweg) Planungsrechtliche Sicherung eines allgemeinen Wohngebietes mit Kindertagesstätte im Bezirk Treptow-Köpenick, Ortsteil Johannisthal. Sie können sich während der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung vom 24. April bis zum 18. Mai 2018 zur Planung äußern. Am 03. Mai 2018 findet auf dem Gelände Eisenhutweg 54/76 (Vorhabengrundstück) in Johannisthal ein Informationsabend statt. mehr
28.03.2018
Standortkonferenz Hertzallee Nord in der City West am 11. April 2018Das Umfeld des Bahnhofs Zoologischer Garten bildet das Zentrum der CITY WEST und ist von außergewöhnlicher stadtpolitischer Bedeutung für Berlin. Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen plant daher in Kooperation mit den Bezirken Charlottenburg-Wilmersdorf und Mitte eine städtebauliche Neuordnung der Bereiche nördlich und südlich der Hertzallee sowie des Hardenbergplatzes. mehr
28.03.2018
Tag der StädtebauförderungBerlin gestalten – das ist das Motto für den diesjährigen Tag der Städtebauförderung am 5. Mai. Mit 50 Veranstaltungen in ganz Berlin wollen zahlreiche Akteure Ihr Interesse wecken, sich in den Kiezen vor Ort zu beteiligen und an deren Entwicklung mitzuwirken. mehr
23.02.2018
Stadtforum Berlin - Wirtschaft! Wie bleibt Berlin 'the place to be?Die Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen, Katrin Lompscher, lädt Sie herzlich zum nächsten Stadtforum am 09. April 2018 ein. mehr
22.02.2018
Umweltatlas BerlinNeues Thema: Erstmals wird eine flächendeckende differenzierte Darstellung der Baualtersklassen der rund 325.000 Berliner Wohngebäude mit Stand 2015 auf Ebene der Blöcke und Blockteilflächen angeboten. Die Karte liegt auch im Geoportal und als PDF-Dokument vor.
22.02.2018
Ausschreibung zum nichtoffenen RealisierungswettbewerbNeugestaltung und Umbau des Platzinnenbereiches des Friedrich-Wilhelm-Platzes in Berlin Tempelhof-Schöneberg Gegenstand des Wettbewerbs sind Neugestaltung und Umbau des Platzinnenbereiches des Friedrich-Wilhelm-Platzes in Berlin Tempelhof-Schöneberg unter Berücksichtigung der Machbarkeitsstudie vom April 2017. Schlusstermin: 15.03.2018; 16:00 Uhr mehr
20.02.2018
Ausschreibung zum nichtoffenen RealisierungswettbewerbNeubau Institutsgebäude für Lebensmittelsicherheit und -hygiene, Freie Universität Berlin Gegenstand des Wettbewerbs ist der Entwurf für den Neubau des Institutsgebäudes für Lebensmittelsicherheit und- hygiene auf dem Campus Düppel der FU Berlin im Bereich Königsweg / Clauertstraße in Berlin Steglitz-Zehlendorf. Schlusstermin: 19.03.2018; 16:00 Uhr mehr
20.02.2018
Leitlinien Bürger*innenbeteiligung an der Stadtentwicklung Unter dem Motto "Gemeinsam Stadt machen" können interessierte Berlinerinnen und Berliner ab sofort an der Entwicklung der Leitlinien für Bürger*innenbeteiligung an der Stadtentwicklung mitwirken. mehr
19.02.2018
Bebauungsplan II-200ib (Forumsquerung)Der Bebauungsplan ermöglicht das Planungsrecht für eine Straßenverbindung über das Bürgerforum im "Band des Bundes", um die Verkehrsverbindung weitgehend unabhängig vom Parlaments- und Regierungsbetrieb zu sichern. Sie können sich während der öffentlichen Auslegung vom 19.02. bis zum 20.03.2018 zur Planung äußern. mehr
15.02.2018
Bezirksbündnisse - FortschreibungSenat und Bezirke stimmen darin überein, alle erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen, um dringend benötigten Wohnungsneubau zu realisieren. Lesen Sie mehr zu den neuen Bündnissen mehr
14.02.2018
Ergebnis zum nichtoffenen WettbewerbNeubau Zentrum für Sprache und Bewegung, Berlin Neukölln Gegenstand des Wettbewerbs war der Neubau eines öffentlichen Zentrums für Sprache und Bewegung auf dem Grundstück Efeuweg 34 in Berlin-Neukölln als Teil des Campus Efeuweg. mehr
13.02.2018
ClearingstelleDie Clearingstelle des Berliner Senats unterstützt bei Zielkonflikten und Hemmnissen zur Beschleunigung des Wohnungsneubaus. mehr
12.02.2018
Blankenburger Süden - BürgerbeteiligungWie soll die Zukunft des Blankenburger Südens aussehen? Veranstaltung und Start der Online-Diskussion: 3. März 2018 - Ihre Meinung ist gefragt! mehr
01.02.2018
Ausschreibung zum offenen zweiphasigen landschaftsplanerischen Ideen- und RealisierungswettbewerbUmgestaltung "Platz der Luftbrücke" in Berlin Tempelhof-Schöneberg Der Platz der Luftbrücke soll wieder in einen Stand versetzt werden, der seinen Aufgaben und seiner Bedeutung für die Stadt angemessen ist. Schlusstermin: 05.04.2018; 16:00 Uhr mehr
31.01.2018
Ergebnis zum nichtoffenen RealisierungswettbewerbNeubau Kindertagesstätte Wallenbergstraße, Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf Gegenstand des Wettbewerbes war der Entwurf für den Neubau einer Kindertagesstätte und die Planung von Freianlagen auf dem Grundstück Wallenbergstraße 3 in 10713 Berlin-Charlottenburg. mehr
18.01.2018
Ergebnisse zu zwei nichtoffenen RealisierungswettbewerbenModulare KITA-Bauten für Berlin Gegenstand der Wettbewerbe waren Entwurf und Entwicklung von zwei KITA-Bautypen, die aufgrund ihrer hohen Vorfertigungsgrade und modularen Bauweise schnell, kostengünstig und ökologisch errichtet werden können.
17.01.2018
Ergebnis zum Verhandlungsverfahren mit intergriertem nicht offenem PlanungswettbewerbInformationsstele – Erweiterung des Touristischen Informationssystems Berlin, Berlin-Mitte Mit dem Umzug des Regierungssitzes nach Berlin wurde die Installation eines Wegeleitsystems für Fußgängerinnen und Fußgänger zu den wichtigsten touristischen Zielen diskutiert und im Jahr 2004 schließlich vom Senat beschlossen. mehr Newsletter
Der Newsletter
"Neu im Netz" wird versendet, sobald eine neue Publikation in der Website erscheint. mehr Archiv |
||||||