
Graffiti-Kunst mit Kindern am Murtzaner Ring: Tischtennisplatten für das Dorf 2.0
Neue Spiellandschaft wird im Sommer eröffnet
|
Nachhaltige ErneuerungLageplanVerkehrskonzept![]() ![]() Aus "Stadtumbau" wird "Nachhaltige Erneuerung"Porträt des Programms Nachhaltige Erneuerung in Berlin zum DownloadNews![]() Graffiti-Kunst mit Kindern am Murtzaner Ring: Tischtennisplatten für das Dorf 2.0
Mai 2022
Neue Spiellandschaft wird im Sommer eröffnet ![]() Berlin TXL: Von der Startbahn in die Stadt der Zukunft
Mai 2022
Besuch auf dem ehemaligen Flughafengelände am Tag der Städtebauförderung ![]() Grüne Vielfalt und weniger Verkehr: Wünsche im Charlottenburger Norden am Tag der Städtebauförderung
Mai 2022
Projekt zur Konzeption klimaangepasster Grünanlagen in der Paul-Hertz-Siedlung wird vorbereitet ![]() Haselhorst / Siemensstadt: Beteiligung zum Drachenspielplatz am Tag der Städtebauförderung und auf mein.berlin.de
Mai 2022
Die Pläne für das neue Spandauer Fördergebiet wurden vorgestellt ![]() Charlottenburger Norden: Auftakt im Gebietszentrum Halemweg
Mai 2022
Schulsenatorin Astrid-Sabine Busse legte Grundstein für den Neubau der Anna-Freud-Schule ![]() Bebauung und Klima: Herausforderungen für die Neue Mitte Tempelhof
Mai 2022
Online-Beteiligung bis 29. Mai, Rundgang und Diskussion vor Ort am Tag der Städtebauförderung ![]() Insektenhotels und heimische Pflanzen: Umgestaltung einer grünen Oase in Moabit
Mai 2022
Die Pläne wurden am Tag der Städtebauförderung vor Ort vorgestellt ![]() Greifswalder Straße: Drei Grazien und viele Generationen auf dem neu gestalteten Platz im Mühlenkiez
Mai 2022
Der Mehrgenerationen-Platz ist das sechste fertiggestellte Projekt im Gebiet ![]() Campus für Demokratie: Neues Informations- und Leitsystem eingeweiht
Mai 2022
Land Berlin übernimmt die Bearbeitung des Bebauungsplans für die ehemalige Stasi-Zentrale ![]() Sozialer Zusammenhalt und Nachhaltige Erneuerung: Zwei Fördertöpfe für Gebäude und Freiraum des Moabiter Kinderhofs
Mai 2022
Das Programm Nachhaltige Erneuerung ermöglicht die Gestaltung des naturnahen Freiraums ![]() Franziska Giffey und der Ostbeauftragte der Bundesregierung, Carsten Schneider, besuchten Hellersdorf Nord und das Haus Babylon
April 2022
Gute soziale und kulturelle Einrichtungen stärken die Demokratie vor Ort |