![]() |
||||||
Wasserstadt Berlin-OberhavelEiswerder1 Land Berlin - Eiswerderstraße - Öffentliche Grünfläche![]() Mögliche Gestaltung Nordhälfte Insel EiswerderFoto: häfner jiménez betcke jarosch landschaftsarchitkektur gmbh im Auftrag von SenStadtWohn Bauherr Land Berlin / Bezirk Spandau Adresse Eiswerderstraße 15 Grundstücksgröße 40.710 m2 Baubeginn / Fertigstellung Das Vorhaben befindet sich noch in der Ankauf- und Vorplanungsphase. Nähere Informationen folgen. Anzahl der WE kein Wohnungsbau, stattdessen Flächen für Kultur, Freizeit und Erholung Was sind die Besonderheiten des Projekts? Die Nordhälfte der Insel Eiswerder, ein Kleinod inmitten der Havel, befindet sich im Besitz der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben. Das Land Berlin hat jedoch die Möglichkeit die Fläche mit der einzigartigen Lage zu erwerben. Neben dem Erhalt der bereits ansässigen Sport- und Kulturvereine, soll die Fläche als Freizeit- und Erholungsfläche der Öffentlichkeit zugänglich gemacht und Teil der Nachfolgeinfrastruktur der entstehenden Quartiere in der Wasserstadt Berlin-Oberhavel werden. 2 Covivio - Eiswerderstraße - Gemischte Nutzung![]() Foto: SenStadtWohn Bauherr Covivio Immobilien GmbH Grundstücksgröße 13.424 m2 Baubeginn / Fertigstellung 2020 / 2021 Anzahl der WE 86 Was sind die Besonderheiten des Projekts? Das Projekt der Covivio kennzeichnet sich durch seine direkte Wasserlage und dem Umstand aus, dass die hier entstehenden Wohnungen, Büros und das Boardinghaus auf einer Insel liegen und den westlichen Zugang zur Insel Eiswerder flankieren. 3 Prinz v. Preußen / Eiswerder Development GmbH & Co. KG - Eiswerderstraße - WohnenWer: Prinz v. Preußen/ Eiswerder Development GmbH & Co. KG (Einzeleigentümer) Was: 75 Wohneinheiten Wann: Fertigstellung 2018 4 PSG - Eiswerderstraße - Gewerbe![]() Foto: SenStadtWohn Wer: PSG / Projektgesellschaft Reichstypenspeicher Eiswerder Berlin mbH & Co. KG / Projektgesellschaft Kühlspeicher Eiswerder Berlin mbH & Co. KG Was: 58 Gewerbeeinheiten Wann: Fertigstellung 2017 |