![]() |
||||||
Ehemaliger Güterbahnhof KöpenickDownload / LinksGebietsbeiratBroschüre "Gebietsbeirat - Machen Sie mit!" Geschäftsordnung des Gebietsbeirats Protokoll zur Gebietsbeiratswahl im Mai/ Juni 2022 Protokoll zur Gebietsbeiratswahl im September / Oktober 2022 Protokoll der konstituierenden Sitzung des Gebietsbeirats vom 14.09.2022 DokumentationAufzeichnung des Livestreams der Bürgerwerkstatt vom 08.12.2022 (Youtube; Zeit: 3:48h) Aufzeichnung des Livestreams der Informationsveranstaltung vom 17.06.2022 (Youtube; Zeit: 3h) Dokumentation Bürgerhinweise der Informationsveranstaltung vom 17.06.2022 Dokumentation Beteiligungshinweise der Informationsveranstaltung vom 11.09.2020 und der Online-Beteiligung vom 09.11. bis 06.12.2020 SenatsbeschlüsseVerordnung zur teilweisen Aufhebung der Verordnung über die förmliche Festlegung des städtebaulichen Entwicklungsbereichs ehemaliger Güterbahnhof Köpenick vom 14.06.2022 Verordnung über förmliche Festlegung des städtebaulichen Entwicklungsbereichs für den ehemaligen Güterbahnhof Köpenick Bericht über die Ergebnisse der vorbereitenden Untersuchungen für das Gebiet des ehemaligen Güterbahnhofs Köpenick und angrenzende Bereiche zur beabsichtigten Festlegung einer städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme gemäß § 165 Baugesetzbuch (BauGB), Drucksache 18/2269 des Abgeordnetenhauses Berlin vom 16. Oktober 2019 Feststellung von Flächen im Bereich des ehemaligen Güterbahnhofs Köpenick als Gebiet von außergewöhnlicher stadtpolitischer Bedeutung Erweiterung des Gebiets der vorbereitenden Untersuchungen gemäß 165 Absatz 4 des Baugesetzbuchs, GVBl. für Berlin vom 02. Juni 2017 Beginn vorbereitender Untersuchungen nach § 165 Absatz 4 des Baugesetzbuchs, GVBl. für Berlin vom 22. April 2016 Planungsinformationen, Karten, Pläne, SkizzenBearbeitungsgebiet des Werkstattverfahrens, UrbanPlan (2022) Strukturkonzept, UrbanPlan (April 2020) Plakatausstellung Info-Café, SenStadtWohn, UrbanPlan (September 2020) BauleitplanungBebauungsplanverfahren 9-80, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen |