![]() |
||||||
|
Sozialer Zusammenhalt, Quartiersmanagementgebiet – NeuköllnReuterplatz (Verstetigung)Daten![]() Bezirk Neukölln
Ende der Förderung: 31.12.2016
Fläche: 66,06 ha
Einwohnerinnen und Einwohner: 19.599Bewohnerinnen und Bewohner mit Migrationshintergrund: 48,80 % (Stand: 31.12.2015) Weitere InformationenVorrangige Bebauungsart / InfrastrukturGebiet liegt im äußersten Norden Neuköllns. Es wird begrenzt durch den Kottbusser Damm im Westen, das Maybachufer am Landwehrkanal im Norden, die Weichselstraße im Osten und die Sonnenallee im Süden. Das Gebiet ist überwiegend geprägt durch hochverdichtete gründerzeitliche Bebauung mit dem Reuterplatz als zentraler Grünfläche. Wohnen und Gewerbe liegen im Gebiet dicht nebeneinander: von Läden im Erdgeschoss, Handwerksbetrieben im Hinterhof, Gewerbehöfen bis hin zum großen Produktionsbetrieb sind alle Betriebsformen und Branchen im Gebiet vertreten.Entwicklungsziele, LeitbildDas Quartier ist lebens- und liebenswert, hier fühlen sich viele Kulturen und Szenen zuhause und leben bei bezahlbaren Mieten. In seiner Heterogenität wird das Gebiet sehr geschätzt. Im Kiez gibt es ein engagiertes Miteinander zwischen Jung und Alt, Menschen mit und ohne Migrationshintergrund sowie Alteingesessenen und neu Zugezogenen.Handlungsbedarf im Gebiet
Im Gebiet durchgeführte Schlüsselprojekte
![]() Baumscheibenbegrünung;
Foto: Zwischennutzungsagentur ![]() Quartiersrat (1)
![]() Elternvertreter beim Unterzeichnen der Kooperationsverträge (2)
![]() Aufwertung der Außenanlage in der Kita Rütlistraße (3)
Fotos (1, 2, 3): QM Reuterplatz
![]() |