![]() |
||||||
|
Sozialer Zusammenhalt, Quartiersmanagementgebiet – MitteMagdeburger Platz/Tiergarten Süd (Verstetigung)Daten![]() Bezirk Mitte
Ende der Förderung: 31.12.2016
Fläche: 74,02 ha
Einwohnerinnen und Einwohner: 10.049Bewohnerinnen und Bewohner mit Migrationshintergrund: 60,60 % (Stand: 31.12.2015) Weitere InformationenVorrangige Bebauungsart / InfrastrukturDas Gebiet befindet sich am Südwestrand des Bezirks Mitte. Es liegt zwischen dem Landwehrkanal im Norden, dem Lützowplatz im Westen und der Flottwellstraße mit dem angrenzenden Gelände des ehemaligen Potsdamer Güterbahnhofs und dem Gleisdreieck im Osten. Neben teilweise gründerzeitlicher Bebauung prägen die im Rahmen der Internationalen Bauausstellung 1987 geschaffenen modernen Bauten nördlich des Lützowplatzes das Gebiet. Besondere Attraktivität erhält es durch die Nähe zur City West, zum Kulturforum und Potsdamer Platz. Insbesondere im Bereich Kürfürstenstraße/Potsdamer Straße ist die Verkehrsbelastung sehr hoch.Entwicklungsziele, LeitbildDas Gebiet entwickelt sich zu einem weltoffenen Quartier mit nachbarschaftlichen Engagement und einem qualifizierten Bildungsstandort mit aktiver Elternschaft. Der Stadtteil ist berlinweit als kreatives Zentrum kultur- und mediennaher Dienstleister etabliert. Starke Nachfolgestrukturen sind aufgebaut.Handlungsbedarf im Gebiet
Im Gebiet durchgeführte Schlüsselprojekte
![]() QuartiersRats-Wahl 2008;
Foto: Susanne Wolkenhauer ![]() Das neue Café an der Stadtteilbibliothek Tiergarten Süd;
Foto: Alexandra Quint ![]() Aufklärungsarbeit durch die Polizei;
Foto: QM Magdeburger Platz ![]() |