![]() |
||||||
|
Sozialer Zusammenhalt, QuartiersmanagementFachübergreifende Arbeitsgruppen![]() Die Erfahrungen des Programms "Soziale Stadt" zeigen, dass die dauerhafte Bekämpfung von Armut und deren Folgen nur mit einem strukturellen Ansatz gelingen kann. Die Einbeziehung von Betroffenen, Politik und Verwaltung sowie einer engagierten Zivilgesellschaft ist hierfür unerlässlich. Fachübergreifende ArbeitsgruppenDen Fachverwaltungen des Senats und der Bezirke sowie den für die Quartiersentwicklung wichtigen Akteuren steht mit den "Fachübergreifenden Arbeitsgruppen" eine Plattform zur Verfügung, um Themen mit herausragender fachlicher und politischer Bedeutung zu erörtern. Sie dienen dem Informations- und Erfahrungsaustausch und befördern eine fachpoltische Vernetzung bei der Entwicklung und Umsetzung integrierter Strategien.HandlungsfelderDie ab 2014 tätigen "Fachübergreifenden Arbeitsgruppen" wirken in den zwei Handlungsfeldern: Bildung und Nachbarschaft.
![]() |