![]() |
||||||
|
Sozialer Zusammenhalt, QuartiersmanagementArchiv: Aktuelles 2013Gutachten zur Verstetigung der Quartiere vorgelegtDifu Gutachten zur Gebietsevaluierung von QM-Gebieten (Festlegung 1999/2002)Im Auftrag der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt hat das Deutsche Institut für Urbanistik die 13 Berliner Quartiersmanagementgebiete, die 1999 und 2002 festgelegt wurden, im Hinblick auf die Einleitung möglicher Verstetigungsprozesse näher betrachtet. Das nun vorliegende Gutachten erläutert, unter welchen Voraussetzungen ein Verstetigungsprozess in den einzelnen Gebieten beginnen kann. Ziel ist, in den verstetigungsreifen Gebieten die durch das Quartiersmanagement aufgebauten Netzwerke und erfolgreiche Projekte in Regelstrukturen kommunaler Daseinsvorsorge zu überführen. Die Studie wurde bereits den für das Quartiersmanagement zuständigen Bezirksstadträten und den stadtentwicklungspolitischen Sprecherinnen und Sprechern der Abgeordnetenhausfraktionen vorgestellt. Auswirkungen des Gutachtens auf einzelne Quartiersverfahren werden mit den Quartiersräten, den Bezirken und den QM-Teams diskutiert. Spandauer Jugendprojekt gewinnt Bambi für IntegrationDas Spandauer Jugendsozialprojekt MitternachtsSport e.V. wurde am 14.11.2013 mit dem BAMBI 2013 in der Kategorie "Integration" ausgezeichnet. Initiator Ismail Öner nahm den Preis entgegen und dankte dem Fußballspieler Jerome Boateng, der sich als Schirmherr für den Verein engagiert. Das Projekt richtet sich mit kostenlosen Sportangeboten an Spandauer Jugendliche. Die Anschubfinanzierung für das Projekt kam aus Mitteln des Quartiersfonds 1 des Programms "Soziale Stadt" im Quartiersmanagement Heerstraße.5. Berliner QuartiersrätekongressUnter dem Motto "Quartiersräte gestalten die Soziale Stadt" stieß der am 8. März 2013 durchgeführte 5. Quartiersrätekongress auf große Resonanz bei den beteiligten Bürgerinnen und Bürgern sowie Akteuren und geladenen Gästen der Berliner Quartiersmanagementgebiete.Mehr als 400 Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung des Senators für Stadtentwicklung und Umwelt, Michael Müller, in das Abgeordnetenhaus von Berlin. ![]() Foto: Veronika Lang
5. Berliner Quartiersrätekongressam 8. März 2013, ab 15:00 Uhr im Abgeordnetenhaus von Berlin, Niederkirchnerstraße 5, 10117 Berlin-MitteRegioStars Award 2013 - Auszeichnung der Europäischen Kommission geht an das Berliner QuartiersmanagementDieser europaweite Preis zeichnet jedes Jahr innovative regionale EU-geförderte Projekte aus. Die Preisverleihung fand am 31. Januar 2013 in Brüssel statt. Senator Michael Müller gratuliert dem Berliner Quartiersmanagement zur Verleihung des RegioStars Award 2013.![]() Preisverleihung "Soziale Stadt 2012"Bei der Preisverleihung am 24. Januar 2013 im Albert-Schweitzer-Gymnasium wurden die Preisträger für die "Soziale Stadt 2012" ausgezeichnet. Gäste bei der Verleihung waren u.a. Heinz Buschkowsky, Bezirksbürgermeister von Neukölln und Rainer Bomba, Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung.Podiumsdiskussion: Starke Quartiere - die Soziale Stadt als Leitprogrammmit Senator Michael Müller am Mittwoch, den 16. Januar 2013 von 19:30 bis 21:30 Uhr in der Aula des Albert-Schweitzer-Gymnasiums Berlin, Karl-Marx-Straße 14, 12043 Berlin.![]() |