![]() |
||||||
|
Sozialer Zusammenhalt, QuartiersmanagementArchiv: Aktuelles 2012Das Quartiersmanagement Schillerpromenade lädt zur Stadtteilkonferenz ein"Kommen und Gehen im Schillerkiez - Den Wandel gemeinsam gestalten!" am 14.12.2012 von 17:00 - 20:00 Uhr in der Genezarethkirche am HerrfurthplatzWettbewerb "Stadt bauen. Stadt leben."
Nationaler Preis für integrierte Stadtentwicklung und Baukultur an
in Berlin im Rahmen der Konferenz "Städtische Energien" Festliche Eröffnung des neuen QuartiersBüros Marzahn-NordWest und des Kundenzentrums der degewo26.10.2012 von 14 bis 18 UhrHavemannstraße 17A, 12689 Berlin Bund sieht im Haushaltsentwurf 2013 nur marginale Erhöhung für das Programm "Soziale Stadt" vorDas Bundeskabinett hat am 27.06.2012 den Haushaltsentwurf für das Jahr 2013 beschlossen und damit auch die Weichen für die Städtebauförderung gestellt. Für das Teilprogramm "Soziale Stadt", zu dem auch das Quartiersmanagement gehört, sieht der Kabinettsentwurf 50 Millionen Euro statt wie bisher 40 Millionen Euro vor.![]() 50 Jahre Gropiusstadt2012 wird der Neuköllner Ortsteil Gropiusstadt 50 Jahre alt – und feiert das Jubiläum. Ob Rundgänge oder offizieller Festakt – von Mitte Juli bis in den November gibt es zahlreiche Veranstaltungen zu Ehren der Gropiusstadt.Leitfaden zur Gestaltung und Produktion von Projekt-Infotafeln der Förderung durch die Europäische Union und die StädtebauförderungBerlin setzt zur Kofinanzierung der städtebaulichen Erneuerung und zur Minderung sozialer Defizite Mittel der Städtebauförderung des Bundes bzw. des Europäischen Strukturfonds für Regionale Entwicklung (EFRE) ein.Für jede durchgeführte Maßnahme der Zukunftsinitiative Stadtteil, in die jeweils Mittel geflossen sind, ist es geboten auf die eingesetzten Fördermittel hinzuweisen. Es werden hiermit Vorgaben für eine für das Land Berlin einheitlich gestaltete "Projekt-Infotafel" veröffentlicht. Michael Müller zu Besuch in Marzahn-HellersdorfAm 29. März 2012 besucht Michael Müller, Senator für Stadtentwicklung und Umwelt den Bezirk Marzahn-Hellersdorf. Um 11:00 Uhr steht die Besichtigung des Quartiers Hellersdorfer Promenade auf dem Programm.Ergebnisse einer Studie "Sozialstrukturentwicklung in Nord-Neukölln"Vorstellung der Ergebnisse am 12. März 2012 in Anwesenheit des Staatssekretärs für Bauen und Wohnen, Ephraim Gothe, und des Neuköllner Bezirksstadtrates Thomas Blesing.In Neukölln sollen Bildungschancen durch lokale Netzwerke erhöht werdenAuf Einladung aller Neuköllner Quartiersmanagements werden im Rahmen einer Veranstaltung am 2. März 2012 die Erfolge und die Arbeitsstrukturen der Neuköllner Bildungsverbünde bilanziert. Quartiersmanagement, Politik und Verwaltung beraten darüber, wie die Bildungsnetzwerke langfristig und nachhaltig gesichert werden können.Einweihung des umgebauten Wohngebäudes an der Albert-Schweitzer-Schuleam 1. März 2012 mit Bezirksbürgermeister Heinz Buschkowsky, Schulstadträtin Dr. Franziska Giffey und dem Staatssekretär der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Ephraim Gothe.Kieze suchen Projektideen für 2012
![]() |