Projekt Berlin TXL
Schumacher Quartier
Leben in der "Stadt der Zukunft"
Grafik: Tegel Projekt GmbH
Berlin wächst und braucht bezahlbare Wohnungen.
Am Kurt-Schumacher-Platz in Berlin-Tegel wird deshalb nach der Schließung des Flughafens Tegel ein neues Stadtquartier mit etwa 5.000 Wohnungen sowie mehreren Schulen, Kitas, Sportanlagen, Einkaufsmöglichkeiten und viel Grün entstehen.
Mit diesem Quartier wird die historische Lücke im westlichen Bereich des Kurt-Schumacher-Platzes geschlossen. Hier war durch den Betrieb des Flughafens Tegel und seine Start- und Landebahnen eine Bebauung bislang nicht möglich. Die Schließung des Flughafens ermöglicht damit in einem neuen Stadtteil Wohnraum für die Berlinerinnen und Berliner zu schaffen
Im Rahmen der Planung für die Olympischen Spiele 2024 war an dieser Stelle das Olympische Dorf vorgesehen. Nach der Entscheidung gegen Berlin wurde beschlossen, den Weg zu einem neuen Wohnquartier weiterzugehen und das Schumacher Quartier als eines der großen Wohnungsneubauprojekte des Landes Berlin zu entwickeln.
Quartiershandbuch erschienen - Berlin TXL – Schumacher Quartier nimmt Gestalt an
Grafik: Uli Oesterle
Schumacher Quartier Charta - Für eine zukunftsweisende Quartiersentwicklung - Oktober 2019
Schumacher Quartier
Das erste Viertel, das ein Ganzes ist.
Senatorin Katrin Lompscher stellt Charta zum Schumacher Quartier vor
Bebauungsplan Schumacher Quartier
Wettbewerb für ein neues Stadtquartier auf dem östlichen Flughafengelände Berlin Tegel entschieden
|