![]() |
||||||
|
PlanungBebauungsplanverfahren Berlin TXL![]() Nutzungsplan; Copyright: Tegel Projekt GmbH Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt hat am 08.12.2011 beschlossen, die Bebauungspläne 12-50 und 12-51 aufzustellen. Die frühzeitige Beteiligung der Behörden und Träger öffentlicher Belange sowie die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit zum Bebauungsplan 12-50 fand vom 09. Januar bis 09. Februar 2012 statt. Um aufgrund der Größe und Komplexität des Bebauungsplans 12-50 eine angemessene Fortführung des Verfahrens zu ermöglichen, wurde der Geltungsbereich mit den Beschlüssen vom 09.12.2013 und 16.03.2015 in acht Bebauungspläne geteilt (12-50 a bis 12-50 g). Zum Bebauungsplan 12-51 fanden die frühzeitige Beteiligung der Behörden und Träger öffentlicher Belange sowie die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit vom 01.06.2015 bis 01.07.2015 statt. Für den Bebauungsplan 12-50 ba, welcher den zentralen Bereich der zukünftigen "Urban Tech Republic" beplant, hat die Behördenbeteiligung nach § 4 Abs. 2 Baugesetzbuch im Dezember 2015 / Januar 2016 stattgefunden. Die Auswertung erfolgte. Die Offenlage der Planunterlagen für die Bürgerinnen und Bürger findet vom 05.11.2018 bis 07.12.2018 statt. Um die Entwicklung und Sicherung (auch für Ausgleichsmaßnahmen) des Landschaftsraumes auf dem Gelände des Flughafens Tegel zu ermöglichen, hat die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt am 02.03.2016 den Beschluss zur Aufstellung des Bebauungsplans 12-61 gefasst. Der Aufstellungsbeschluss ist im Amtsblatt für Berlin Nr. 14 / 08.04.2016, S.726/727 veröffentlicht worden. Im Mai 2016 erging ein Teilungsbeschluss zur Geltungsbereichsteilung des Bebauungsplans 12-50 f (Cité Pasteur) in zwei Teilbereiche. Für die Bebauungsplanentwürfe 12-50 a, 12-50 c und 12-50 g hat die Behördenbeteiligung nach § 4 Abs. 2 Baugesetzbuch im Oktober und November 2016 stattgefunden. Die Auswertung für die Bebauungsplanentwürfe 12-50 c und 12-50 g erfolgt derzeit. Die Auswertung für den Bebauungsplanentwurf 12-50 a erfolgte. Die Offenlage der Planunterlagen für die Bürgerinnen und Bürger findet vom 05.11.2018 bis 07.12.2018 statt. Ebenfalls im Oktober 2016 erfolgte der Aufstellungsbeschluss des Bebauungsplans 12-62, welcher das Areal des zukünftigen Wohnungsneubauprojektes "Schumacher Quartier" beplant. Der Aufstellungsbeschluss ist im Amtsblatt für Berlin Nr. 50 / 18.11.2016, S.3102/3103 veröffentlicht worden. Die frühzeitige Beteiligung der Behörden und Träger öffentlicher Belange sowie die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit finden vom 05.11.2018 bis 07.12.2018 statt. mehr Das Abgeordnetenhaus hat den Entwürfen der Bebauungspläne 12-50a „UTR Gewerbeband West“ und 12-50ba „UTR Campus-West“ am 19.08.2021 zugestimmt. Aktuelles
Das Abgeordnetenhaus hat den Entwürfen der Bebauungspläne 12-50a „UTR Gewerbeband West“ und 12-50ba „UTR Campus-West“ am 19.08.2021 zugestimmt.
Download
Bebauungsplanentwurf 12-62
Frühzeitige Auslegung 05.11. - 07.12.2018 Bebauungsplanentwurf 12-51 Frühzeitige Auslegung 01.06. - 01.07.2015 Bebauungsplanentwurf 12-50 Frühzeitige Auslegung 09.01. - 09.02.2012 Geltungsbereiche Übersichtkarte |