![]() |
||||||
Berliner MitteStandortmanagement![]() 6. Netzwerktreffen im Juni 2019
"Standortmanagement mitten in berlinProjektlaufzeit: 1. Mai 2018 - 30. September 2020Das Kooperatives Standortmanagement Berlin Mitte (mitten in berlin) wurde für den Aufbau und die Verstetigung eines Netzwerkes von Wirtschaftsakteur*innen, die sich für die Entwicklung ihrer Standorte und Quartiere engagieren, durch das Bezirksamt Mitte, in Kooperation mit dem Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg und der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen initiiert. Im Rahmen des Regionalbudgets der Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur (GRW) wurde es von der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe gefördert.Der Stadtraum des Standortmanagements erstreckt sich vom Alexanderplatz über Hauptbahnhof/ Europacity, Gleisdreieck/ Kulturforum, südl. Friedrichstadt/ Mehringplatz und historische Mitte/ Köllnischer Park (Transformationsraum Berlin Mitte). Er ist einer der zehn Transformationsräume Berlins (BerlinStrategie – Stadtentwicklungskonzept Berlin 2030). Grundlage für die räumliche Fassung sind auch die in der Programmerstellung für ein „Kooperatives Standortmanagement für die Berliner Mitte (2016)“ durchgeführten Untersuchungen. Räumlich und funktional zeichnet sich der Stadtraum mitten in berlin durch eine außerordentliche Heterogenität sowie durch große Nutzungsvielfalt, Nutzungsdruck und -erwartungen aus. Das spiegelt sich in zahlreichen standort- und wirtschaftsbezogenen Akteuren sowie zivilgesellschaftlichen Initiativen wider. mitten in berlin ist Regierungssitz, wirtschaftliches, kulturelles und wissenschaftliches Zentrum, touristischer HotSpot und urbaner Lebensort. Hier überlagern sich die historischen Schichten von der Gründungszeit Berlin/ Cöllns als Bürgerstadt und seiner Entwicklung über das 19. und 20. Jahrhundert bis heute mit den Anforderungen der modernen zukunftsorientierten Metropole Berlin als Hauptstadt und Lebensraum seiner Bewohner*innen und Besucher*innen. Aufgaben des Standortmanagement mitten in berlin Veranstaltungsreihe mitten in berlin Informationsplattform und interaktives Kartenwerk Vertiefungsprojekte Publikationen Durchführung des Stadtortmanagements mitten in berlin |