Archiv: Staatsoper Unter den Linden - Information zur Generalsanierung
Impressionen der Baustellenführungen am 12. Juli 2015
Helme sind auf der Baustelle Pflicht. Die Gäste bekommen sie vor dem Rundgang.
Die Baustellenführung geht durch das unterirdische Bauwerk, das neue logistische Zentrum der Oper.
Die Guides erläutern anhand von Bildern den fertigen Zustand des Opernsaals.
Die Gäste bestaunen die Größe und neue Technik der Bühne.
Die Baustellenführung geht vorbei an Gerüsten und durch schmale Öffnungen.
Die Gäste werden auch an den Baucontainern im Außenraum vorbeigeführt.
Bürgerinnen und Bürger auf der Baustelle der Staatsoper
Am 12. Juli 2015 öffnete die Senatsverwaltungen für Stadtentwicklung und Umwelt für Bürgerinnen und Bürger die Baustelle der Staatsoper. Ganztägig wurden Führungen angeboten, für die sich mehr als 300 Gäste anmeldeten, und mehr als 350 von dem Angebot Gebrauch machten. Sie verschafften sich einen Überblick über die komplexe Baustelle, und folgten den Guides durch enge Gänge und vorbei an Gerüsten. Sie bestaunten auch die neue Technik des großen Bühnenraums. Am Ende waren sie beeindruckt von der handwerklichen Höchstleistung der Bauleute. Keine Frage der interessierten Gäste blieb offen. Dafür sorgten die engagierten Guides. Die Eröffnung der Staatsoper ist für Herbst 2017 geplant.
|