Johannisthal/Adlershof - Die Entwicklungsmaßnahme
Daten und Fakten
Fläche
Forschung & Wissenschaft
- 6 Institute, Bibliotheks- und Hörsaalgebäude der Humboldt-Universität zu Berlin
- 8.000 Studenten
- 10 außeruniversitäre Institute und Einrichtungen
Gewerbe
- 5 Technologie- und 2 Gründerzentren
- 2,4 bis 3,4 Millionen m² BGF nach aktueller Rahmenplanung bis 2030 geplant
- davon realisiert: 1,2 Millionen m² BGF und 16.000 Arbeitsplätze
Neubau der W. & L. Jordan GmbH; Quelle: W. & L. Jordan GmbH
Wohnen
- 3.200 Wohneinheiten (WE, nach aktueller Rahmenplanung mit einem hohen Anteil an Appartement- und Studentenwohnen)
- davon realisiert: 1.033 WE
im Bau: 1.200 WE
in Planung ca. 960 WE
Zukunftspotenzial: bis zu 1.000 WE
Soziale Infrastruktur
- 3 Kindertagesstätten (eine weitere in Planung)
- 1 Schulstandort in Planung
- 1 Spielplatz (ein weiterer in Planung)
- Vierfach-Sporthalle (Umbau eines Hangars)
- 2 Sportanlagen
Grünflächen & Verkehrsanlagen
- 76 ha Grün- und Freiflächen mit Spiel- und Freizeitflächen als Landschaftsschutzgebiet, sowie einem Naturschutzgebiet
- 26 km neue Straßen
- Umbau des S-Bahnhofs Adlershof mit Aufweitung der Straßenunterführung
- 1,6 km Straßenbahnerschließung vom S-Bahnhof Adlershof zur Universität,
weitere 1,8 km in Richtung Schöneweide in Planung
Straßenbahntrasse auf der Rudower Chaussee; Foto: Adlershof Projekt GmbH / Tina Merkau
Umwelt & Energie
- 47 Millionen Euro investiert in Altlastenbeseitigung und Grundstücksfreilegung
- Retentionsbodenfilter mit 16.800 m² Fläche
- Fernwärmeanschluss für etwa 1 Million m² BGF
- standortbezogenes Energiekonzept
|