![]() |
||||||
|
Stadterneuerung - MitteSanierungsgebiet Mitte - Turmstraße![]() Arminiushalle
Informationen![]() Bezirk Mitte von Berlin ![]() Turmstraße mehr Status: Förmlich festgelegtes Sanierungsgebiet seit dem 31.03.2011 LinksDas GebietDas Sanierungsgebiet Turmstraße liegt im Zentrum des Ortsteils Moabit in Berlin Mitte. Die Turmstraße ist die zentrale Achse des Sanierungsgebiets und übernimmt mit ihrer ausgeprägten Einzelhandels- und Dienstleistungsstruktur die Rolle als Stadtteilzentrum und trägt wesentlich zur Versorgung der Bewohner mit Waren des täglichen Bedarfs bei.Im Zentrum des Sanierungsgebiets befindet sich zwischen den beiden Hauptverkehrsstraßen die 6 ha große, bereits mit Fördermitteln erneuerte öffentliche Grünfläche Kleiner Tiergarten/Ottopark. Die einheitliche Blockstruktur der Gründer- und Nachgründerzeit wird an einigen Stellen durch Bauten der 50er bis 70er Jahre und markante, städtebaulich bedeutende Gebäude bzw. Ensembles wie z. B. die Arminius-Markthalle, das Rathaus, den Kulturstandort Turmstraße 75, das Hertie- und Schultheißareal und das Gesundheits- und Sozialzentrum Moabit unterbrochen. Was ist zu tun?Die Turmstraße weist Mängel in der Qualität des Einzelhandels und immer noch hohen Erneuerungs- und Umbaubedarf im öffentlichen Raum auf. Die Funktionsverluste des Gebiets werden verstärkt durch unter- und ungenutzte Grundstücke. Einrichtungen der sozialen Infrastruktur werden zusätzlich benötigt und sind in ihrer Qualität zu verbessern.Wie soll das Gebiet entwickelt werden?Im Rahmen der vorbereitenden Untersuchung sind folgende Sanierungsziele erarbeitet und abgestimmt worden:
2021 wurden diese Entwicklungsziele mit der Fortschreibung des integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzepts (ISEK) mit folgender Zielsetzung für fünf Handlungsfelder formuliert:
FörderungZur Umsetzung der Sanierungsziele wird in diesem Gebiet das Städtebauförderprogramm "Lebendige Zentren und Quartiere" eingesetzt.Weiterführende Informationen zum Gebiet, zu Entwicklungszielen und Maßnahmen, zur Beteiligung der Öffentlichkeit sowie zu aktuellen Veranstaltungen und Projekten erhalten Sie auf den Seiten des Programms "Lebendige Zentren und Quartiere": ![]() Markierungen auf der Turmstraße
![]() Spielende Kinder
![]() Neugestalteter Ottopark
![]() Illuminierter Bildungs- und Kulturstandort Turmstr. 75 (Lichtinstallation:
Kamil Rohde) Foto: die raumplaner Fotos (soweit nicht unter den Fotos angegeben):
KoSP Koordinationsbüro für Stadtentwicklung und Projektmanagement GmbH Download![]() |