![]() |
||||||
|
Stadterneuerung - NeuköllnSanierungsgebiet Neukölln - Karl-Marx-Straße / Sonnenallee![]() Karl-Marx-Straße mit Rathaus Neukölln;
Foto: Frieder Salm Informationen![]() Bezirk Neukölln von Berlin ![]() Karl-Marx-Straße / Sonnenallee mehr Status: Förmlich festgelegtes Sanierungsgebiet seit dem 31.03.2011 Links
Das Gebiet Karl-Marx-Straße/Sonnenallee wurde mit 12. Rechtsverordnung vom 15. März 2011 als Sanierungsgebiet nach dem Baugesetzbuch (BauGB) festgesetzt.
Das GebietDas Sanierungsgebiet Karl-Marx-Straße/Sonnenallee befindet sich im nördlichen Bereich Neuköllns in unmittelbarer Nähe zu Treptow und Kreuzberg. Das Gebiet bildet den kulturellen, sozialen und administrativen Mittelpunkt des Bezirks Neukölln. Hier liegt der zentrale Handels- und Gewerbestandort Karl-Marx-Straße, dem als Hauptzentrum im Stadtentwicklungsplan Zentren 2030 eine gesamtstädtische Bedeutung zukommt. Im Sanierungsgebiet lebten im Jahr 2020 ca. 27.500 Einwohnerinnen und Einwohner auf einer Fläche von 120 ha.Wie soll das Gebiet entwickelt werden?Ziel für das Teilgebiet Karl-Marx-Straße ist die Stärkung in seiner Funktion als junges und buntes Zentrum - unter dem Leitbild „Handeln, Begegnen, Erleben“. Unterstützend wurde hierfür die [Aktion! Karl-Marx-Straße] ins Leben gerufen, die gleichermaßen Plattform der neuen Entwicklungen und Akteursnetzwerk für das Zentrum ist. Der öffentliche Raum soll weiterhin gestalterisch und funktional erneuert, besondere Orte erlebbar gemacht und Wegeverbindungen ausgebaut werden. Ein zentrales Projekt ist der Umbau der Karl-Marx-Straße. Darüber hinaus sollen im Zentrum wichtige Schlüsselimmobilien einer attraktiven Wiedernutzung zugeführt werden.Im Zusammenspiel mit der Zentrumsentwicklung der Karl-Marx-Straße sollen im wohngeprägten Teilgebiet zwischen Sonnenallee und Neuköllner Schifffahrtskanal vor allem die soziale Infrastruktur (Schulen, Jugendeinrichtungen, Sportanlagen) erneuert und ausgebaut, aber auch Grünanlagen und Straßen umgestaltet werden. Hier stehen die Sanierungsziele unter dem Leitbild „Neue Perspektiven zwischen Sonnenallee und Neuköllner Schifffahrtskanal – lebendig, attraktiv und vielfältig“. FörderungZur Umsetzung der Sanierungsziele wird im Gebiet Karl-Marx-Straße / Sonnenallee das Städtebauförderprogramm Lebendige Zentren und Quartiere eingesetzt.Weiterführende Informationen zum Gebiet, zu Entwicklungszielen und Maßnahmen, zur Beteiligung der Öffentlichkeit sowie zu aktuellen Veranstaltungen und Projekten erhalten Sie auf den Seiten
Lebendige Zentren und Quartiere:
|