Lebendige Zentren und Quartiere: Wilhelmstadt
Projektbeispiele
Neugestalteter Uferweg an der Havel, 2015
Aufwertung des öffentlichen Raumes
In Vorbereitung einer Neuordnung und Aufwertung der das Zentrum prägenden Geschäftsstraßen Pichelsdorfer Straße, Klosterstraße, Adamstraße und Weißenburger Straße wurde eine Machbarkeitsstudie erarbeitet, welche Grundlage für verschiedene Planungsvarianten war. Erste Maßnahmen in den Seitenbereichen der Pichelsdorfer Straße werden ab 2018 umgesetzt, sodass das Geschäftszentrum der Wilhelmstadt schrittweise ein neues Gesicht erhalten wird.
Die Neugestaltung von Grün- und Freiflächen, die Schaffung kurzer Wege durch attraktive fußläufige Verbindungen und die Verbesserung des Zugangs zum Havelufer sind weitere Maßnahmen zur Qualifizierung des öffentlichen Raums. Ein Abschnitt der Fußgängerverbindung zwischen Jägerstraße und Adamstraße wurde bereits umgestaltet, der an diesen Weg angrenzende Kleinkinderspielplatz wurde gemeinsam mit Kindern und Eltern geplant und danach neu errichtet.
Der Zugang zum Havelufer soll für Fußgänger künftig an möglichst vielen Stellen möglich sein. Erste Wegeabschnitte zwischen Havelufer und Spandauer Burgwallgraben wurden bereits neugestaltet, hierzu zählt auch die nun attraktivere Verbindung zwischen Krowel- und Pichelsdorfer Straße. In diesem Zusammenhang soll auch der Bullengrabengrünzug seinen Weg über die Klosterstraße finden und so zur Vernetzung der vorhandenen Grünflächen beitragen.
Ein attraktiver, durchgehender Fuß- und Radweg entlang des westlichen Havelufers ist von besonderer Bedeutung, um die Potenziale der attraktiven Wasserlage, vor allem deren hohen Freizeit- und Erholungswert nutzen zu können. Mehrere längere Teilabschnitte sind bereits fertiggestellt.
Aufwertung der sozialen Infrastruktur
Die Sport- und Mehrzweckräume der Christoph-Földerich-Grundschule und der Bertolt-Brecht-Oberschule sollen im Rahmen des Programms erweitert werden. Die neue Aula der Bertolt-Brecht-Oberschule konnte im Frühjahr 2015 eingeweiht werden und steht nun als multifunktionaler Veranstaltungsraum zur Verfügung, der über den Schulalltag hinaus genutzt werden kann. Im Jahr 2017 startet der Bau einer neuen Sporthalle für die Christoph-Földerich-Grundschule.
Der am Havelufer gelegene Infrastrukturkomplex Götelstraße beherbergt neben dem Sport- und Jugendclub Wildwuchs zwei Kindertagesstätten sowie eine Behindertenwerkstatt. Diese gut frequentierten Einrichtungen entsprechen nicht mehr aktuellen Gebäudestandards und Nutzungsbedürfnissen. Im Jahr 2017 startet der Ersatzneubau für den Sport- und Jugendclub Wildwuchs. Eine neue Erschließung und Aufwertungsmaßnahmen im Umfeld der Einrichtung unterstützten deren bessere Anbindung an das Geschäftszentrum Wilhelmstadt.
Kooperationsprojekte
Die denkmalgeschützte Kirche St. Wilhelm in der Weißenburger Straße beherbergt in den angegliederten Räumen eine Begegnungsstätte mit hoher sozialer und integrativer Bedeutung für die Wilhelmstadt. U.a. versorgt das soziale Projekt "Laib und Seele" wöchentlich bis zu 500 hilfsbedürftige Menschen mit Lebensmitteln. Das Gebäude wurde im Rahmen eines Kooperationsprojektes mit der Kirchengemeinde saniert und energetisch ertüchtigt.
Bezirk Spandau von Berlin
FIS-Broker Karte
Wilhelmstadt mehr
Aktuelle Informationen zu den Projekten
Neugestaltete Wegeverbindung zwischen Metzer- platz und Havelufer, 2015
Eröffnung der Aula der Bertolt-Brecht-Schule, 2015
Kooperation mit den Spandau Arkaden - Ausstellung "Meine Kindheit in der Wilhelmstadt"
Fotos: Erik-Jan Ouwerkerk
|