![]() |
||||||
|
![]() Lebendige Zentren und QuartiereKarl-Marx-Straße / Sonnenallee![]() Blick vom Neuköllner Rathausturm auf die Karl-Marx-Straße, 2016 Das Aktive Zentrum Karl-Marx-Straße / Sonnenallee ist seit 2009 Sanierungsgebiet nach § 142 BauGB und umfasst neben dem Hauptzentrum Karl-Marx-Straße auch das nordöstlich angrenzende Gebiet Sonnenallee, das durch Wohnfunktion und ergänzende Infrastrukturen geprägt ist. Vor allem in der Karl-Marx-Straße konzentrieren sich Filialen großer Handelsketten, Einzelhändler, Gewerbetreibende und Gastronomen unterschiedlicher Ethnien, Kunst, Kultur und öffentliche Verwaltung. Der Heimathafen im Saalbau Neukölln, die Neuköllner Oper, das KINDL-Zentrum für zeitgenössische Kunst und der Klunkerkranich sind kulturelle Highlights, deren Ruf weit über die Neuköllner Bezirksgrenzen hinausreicht. Handlungsbedarfe bestehen trotz des mittlerweile positiven Images der Karl-Marx-Straße und der seit einigen Jahren anhaltenden Nachfrage nach Wohn- und Gewerberäumen. Funktionale und städtebauliche Missstände gilt es weiterhin zu beseitigen, Nutzungskonkurrenzen steigen angesichts des immer knapper werdenden Flächen- und Gebäudebestandes, eine Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum fehlt oft. Der anhaltende strukturelle Wandel im Einzelhandel prägt das Programmgebiet trotz der multikulturellen Vielfalt im Einzelhandels- und Dienstleistungssektor. Vor allem das C&A-Kaufhaus und die Alte Post sind stadtbildprägende Gebäude mit ungeklärter dauerhafter Nachnutzung. Die Karl-Marx-Straße als Hauptverkehrsader hat bisher kaum Aufenthaltsqualität oder auch nur Verkehrssicherheit für Radfahrer und Fußgänger geboten. Mit der abschnittsweisen Umgestaltung dieses Straßenraums sollen die Bedürfnisse der unterschiedlichen Verkehrsteilnehmer und die Anforderungen an fußgängerfreundlichen Einzelhandel unter einen Hut gebracht werden. InformationenAktuelles aus dem GebietLinks
Standortexposé
mehr
Sanierungszeitung KARLSON mehr Kultur Guide mehr BROADWAY NEUKÖLLN mehr Gestaltung u. energetische Sanierung v. Fassaden Sanierungsgebiet Karl-Marx-Straße / Sonnenallee mehr ![]() Eröffnung der Kindl-Treppe, Mai 2016
![]() Schwarzplan Bearbeitung: WE_Werk
Quelle: Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen Fotos: Erik-Jan Ouwerkerk
![]() |