Lebendige Zentren und Quartiere: Karl-Marx-Straße / Sonnenallee
Zahlen und Fakten
U-Bahnhof Karl-Marx-Straße, 2015
Foto: Erik-Jan Ouwerkerk
Gebiet
- Bezirk Neukölln
- Hauptzentrum mit angrenzenden Bereichen
- Fläche 120,5 ha
- überwiegend Bebauung bis 1918
- vorrangig Wohnnutzung
- Sanierungsgebiet Neukölln - Karl-Marx-Straße / Sonnenallee
- Bevölkerung 28.558 EW (Stand 2015)
- Einwohnerdichte 238 Einwohner je ha
- Einwohner mit Migrationshintergrund 53%
Hauptzentrum Karl-Marx-Straße
- Verkaufsflächen 47.350 m²
- Länge 2,3 km
- Zentrale und traditionelle Einkaufsstraße mit multikulturell geprägter Struktur
Soziale- und kulturelle Infrastruktur
- Rathaus Neukölln
- 17 Kitas/Elterninitiativ-Kitas, 3 Grundschulen, ein Gymnasium, eine integrierte Sekundarschule
- 2 Seniorenfreizeiteinrichtungen, 6 Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen
- Saalbau/Heimathafen Neukölln, Neuköllner Oper
- Kindl-Zentrum für zeitgenössische Kunst
Öffentliche Grünflächen
- Parkanlage Thomashöhe (teilweise im Gebiet)
- Comenius-Garten
- Weichsel- und Lohmühlenplatz, Wildenbruchplatz
Bezirk Neukölln von Berlin
FIS-Broker Karte
Karl-Marx-Straße / Sonnenallee mehr
Aktuelle Informationen zu den Projekten
|