![]() |
||||||
|
![]() Lebendige Zentren und Quartiere: UrbanstraßeUmgestaltung Nordufer Landwehrkanal![]() Bereits umgestalteter erster Bauabschnitt des Nordufers am Landwehrkanal, 2016 Foto: Lichtschwärmer - Christo Libuda ![]()
Der unter Denkmalschutz stehende Landwehrkanal wurde 1845 bis 1850 nach Plänen von Peter Joseph Lenné angelegt. Er ist mit seinen historischen, grünen Uferbereichen und den beidseitig verlaufenden Rad- und Fußwegverbindungen wichtiger Erholungsraum im Fördergebiet Urbanstraße und berlinweit eine zentrale Wegeverbindung. Durch diese Mehrfachfunktion werden die schmalen Wege und Grünflächen intensiv genutzt, teilweise sogar übernutzt und es treten immer wieder Konflikte zwischen Fußgängern und Radfahrern auf. Mobilitätseingeschränkte Menschen können bzw. konnten die vorhandenen Wege nur noch schlecht nutzen.
Hintergrund und ZieleZiel der Umgestaltung und Erneuerung der Uferbereiche des Landwehrkanals ist somit die Anpassung an die veränderten Nutzungsanforderungen des Ortes.Planungsziele sind insbesondere:
Erster Bauabschnitt – Uferweg am Böcklerpark![]() Entwurfsplanung des 1. Bauabschnittes beim Böcklerpark
Entwurf: Hanke und Partner Landschaftsarchitekten Als erster Abschnitt wurde das Nordufer am Böcklerpark zwischen Februar und Oktober 2016 erneuert. Bei der Umgestaltung der vorhandenen Grünanlage am Böcklerpark wurde eine Überarbeitung und Verschmälerung des vorhandenen Parkweges sowie die Ergänzung eines zusätzlichen Fußweges entlang der Uferkante mit einzelnen Aufenthaltsflächen angestrebt. Außerdem erfolgte die Sanierung und Umsetzung des historischen Geländers. Die vorhandenen Vegetationsflächen wurden überarbeitet und aufgewertet. Die Aufenthaltsqualität wird durch Sitzstufen und zusätzliche Bänke sowie Neupflanzungen von Bäumen und Sträuchern erhöht. Zweiter Bauabschnitt – Fraenkelufer![]() Durch die Querparker ist der nutzbare Bereich für Fußgänger und Radfahrer sehr schmal, 2015
Foto: BSM mbH ![]() Entwurfsplanung des 2. Bauabschnittes am Fränkelufer, Perspektive
Entwurf: Hanke und Partner Landschaftsarchitekten Aufgrund von Protesten einiger Anwohner des Fraenkelufers und eines erfolgreichen Bürgerbegehrens einer Bürgerinitiative gegen die Planung wurde die Baumaßnahme 2015/2016 bis zum Ausgang des Bürgerentscheides ausgesetzt. Da der Bürgerentscheid zugunsten der Umbaumaßnahme ausgegangen ist, konnte die Planung wieder aufgenommen werden. Nach länger andauernden Bauarbeiten der Berliner Wasserbetrieben und Problemen mit der Baufirma konnte die bauliche Umsetzung im September 2019 begonnen werden. Die Fertigstellung wird im Sommer 2020 erfolgen. Weitere Informationen, Plandarstellungen und Visualisierungen finden Sie unter: www.berlin.de/ba-friedrichshain-kreuzberg/politik-und-verwaltung/aemter/stadtentwicklungsamt/aktuelles Daten
Download |