![]() |
||||||
|
![]() Lebendige Zentren und QuartiereCity West![]() Zoopalast, Bikini Berlin und Breitscheidplatz, 2014 Das Bikini und das KaDeWe, diverse Flagship-Stores und das Café Kranzler, Theater, Kino und vieles mehr – die City West hat einen weit über Berlin hinaus reichenden Ruf. Die Gegend rund um Kurfürstendamm, Tauentzienstraße und Breitscheidplatz bietet ein großes Einzelhandelsangebot und hochwertige Geschäfte mit einer Vielzahl großer Marken, Events, Gastronomie und Kultur ergänzen diese Vielfalt. Mit Blick auf die neuen oder wieder auflebenden Zentren um Potsdamer Platz und Friedrichstraße zeigte sich vor einigen Jahren, dass der berühmte Prachtboulevard Ku´Damm und auch die angrenzenden Bereiche in die Jahre gekommen waren: der Geschäftsbesatz hatte sich verändert, Traditionsläden mussten Filialisten weichen, Grünanlagen und Straßenräume waren in schlechtem Zustand und längst nicht alle Gebäude waren repräsentativ. Das Programm Aktive Zentren setzt seit 2009 Impulse zur Stärkung der City West. Im Fokus steht dabei die Neugestaltung von Straßen, Plätzen und "Eingängen" in die City West mit dem Ziel, diese als internationales Handels-, Dienstleistungs- und Kulturzentrum zu sichern und weiter zu entwickeln. Ein wichtiger Faktor für die Aufnahme in das Programm waren die bereits etablierten Netzwerke und Standortgemeinschaften, welche die Umsetzung der Entwicklungsziele und Maßnahmen tatkräftig unterstützen können. Die Umsetzung der Gesamtstrategie im Rahmen des Programms Aktive Zentren ist eng verknüpft mit den Aktivitäten des Regionalmanagements, welches ergänzend Maßnahmen zur Wirtschaftsförderung, Standortprofilierung und Standortmarketing durchführt. Informationen![]() Wilmersdorf, Mitte und Tempelhof-Schöneberg von Berlin ![]() Aktuelles aus dem Gebiet![]() Sommer auf dem Bikinidach
![]() Schwarzplan Bearbeitung: WE_Werk,
Quelle: Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen Fotos: Erik-Jan Ouwerkerk
![]() |