![]() |
||||||
![]() |
![]() Aktive ZentrenTurmstraße![]() Hauptkreuzung Turmstraße Ecke Stromstraße, 2015 Die Turmstraße ist eine traditionelle Berliner Geschäftsstraße mit einer lebendigen multikulturellen Mischung aus Einzelhandel, Gastronomie, Bildung und Kultur. Zentraler Treffpunkt im Herzen des Gebietes ist der rund 6 ha große Grünzug Kleiner Tiergarten und Ottopark. Diese zum Teil denkmalgeschützte Parkanlage steht im Mittelpunkt der Investitionen aus dem Programm Aktive Zentren und wurde schrittweise zu einem attraktiven Ort für Erholung, Freizeit, Spiel und Begegnung entwickelt. Der Kleine Tiergarten ist ebenso eine Bühne für Kunst und Kultur und ergänzt damit wichtige Kulturstandorte wie das Brüder-Grimm-Haus in der Turmstraße 75, welches u.a. die Volkshochschule und die Musikschule beherbergt. Ein wichtiger Ort für die Verbindung attraktiver Einzelhandels-, Dienstleistungs-, Kultur- und gastronomischer Angebote ist die Arminiushalle hinter dem Rathaus und unweit der Turmstraße gelegen. Ein besonderer Entwicklungsimpuls für die Turmstraße war der Umbau des ehemaligen Hertie-Kaufhauses zum Wohn- und Geschäftshaus. Die Umgestaltung des ehemaligen Brauereistandortes an der Ecke Turmstraße/Stromstraße zum Schultheiss-Quartier ist für die lokalen Einzelhändler und Gewerbetreibenden Chance und Herausforderung zugleich. Ein weiterer Schwerpunkt der Fördermaßnahmen im Gebiet Turmstraße gilt der Neugestaltung der Straßenräume. Die Hauptverkehrsadern Turmstraße und Alt-Moabit sind derzeit wenig attraktive Straßenräume ohne Aufenthaltsqualität und mit einem hohen Gefährdungspotenzial für Fußgänger und Radfahrer. Ziel der geplanten Umbaumaßnahmen ist daher die Neuordnung dieser Straßenräume, verbunden mit der Schaffung einer höheren Verkehrssicherheit und mehr Aufenthaltsqualität. Die Stabilisierung und Stärkung des Einzelhandels- und Dienstleistungsstandortes Turmstraße ist gemeinsam mit der Neugestaltung des öffentlichen Raumes und der Straßen sowie der Entwicklung des lokalen Kultur- und Bildungsangebotes- Ziel im Programm Aktive Zentren. Seit März 2011 ist die Turmstraße ein förmlich festgelegtes Sanierungsgebiet nach §142 Baugesetzbuch (BauGB). InformationenProjektinformationenAktuelles aus dem GebietLinks
Sanierungsgebiet Turmstraße mehr
Zwölfte Verordnung über die förmliche Festlegung von Sanierungsgebieten (12. Rechtsverordnung) vom 31. März 2011 mehr ![]() Künftiges Schultheiss-Quartier Turmstraße Ecke Stromstraße, 2015
![]() Schwarzplan; Bearbeitung: WE_Werk
Quelle: Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen Fotos: Erik-Jan Ouwerkerk
![]() |
|||||