![]() |
||||||
AlexanderplatzWorkshopverfahren 2015
Das Abgeordnetenhaus hatte im Mai 2014 den Senat aufgefordert, die Planungen für den Alexanderplatz am Bestand zu orientieren und angepasste Perspektiven für den Hochhausstandort zu entwickeln.
Ziel des Workshops war die Erarbeitung von Entwürfen, die den Bestand und die neuen Denkmäler einbeziehen sowie den Platz mit den umliegenden Quartieren verknüpfen. Desweiteren wurde über den Öffentlichen Raum und Verkehr am und auf dem Platz sowie Nutzungsmischung diskutiert. Im weiteren wird geprüft, ob bestehende Bebauungspläne und Verträge anzupassen sind. Das Workshopverfahren gliederte sich in zwei Phasen mit je einem Fach- und einem Bürgerworkshop. Die erste Phase bestand aus dem 1. Fachworkshop am 09.07.2015 und dem 1. Bürgerworkshop am 01.09.2015 sowie der Ausstellung im Alexanderhaus. Die Internetbeteiligung der 1. Phase lief bis zum 06.09.2015. In der zweiten Phase des Workshopverfahrens fanden am 02.11.2015 der 2. Fachworkshop und am 09.11.2015 der 2. Bürgerworkshop statt. Die aktualisierte Ausstellung im Alexanderhaus sowie die Internetbeteiligung liefen bis 22.11.2015. Das zentrale Ergebnis des Workshopverfahrens ist der überarbeitete Masterplanentwurf von Prof. Kollhoff sowie die Entwicklungsperspektiven und Empfehlungen für weiteres Vorgehen. Das Ergebnis des Workshopverfahren wurden vom Senat am 07. Juni 2016 beschlossen und dem Abgeordnetenhaus am 10. Juni zur Kenntnisnahme zugeleitet. Die Dokumentation der beiden Phasen sowie den Senatsbeschluss finden Sie im Downloadbereich. |