Alexanderplatz
Zentrale Tiefgarage Alexanderplatz
Seit November 2011 steht unter der Alexanderstraße eine neue dreistöckige Tiefgarage mit 650 Stellplätzen zur Verfügung.
Auf dem Mittelstreifen der Alexanderstraße befinden sich die Einfahrten zur Tiefgarage, Mai 2015 Foto: Philipp Eder
Zentrale Tiefgarage Alexanderplatz
Vor dem tiefgreifenden Umbau der Alexanderstraße zwischen Karl-Marx-Allee und Memhardstraße wurde durch den Investor Q-Park GmbH eine dreistöckige Tiefgarage mit 650 Stellplätzen gebaut. Für den Betrieb dieser Anlage schloss der Investor 2006 einen Erbbaurechtsvertrag mit dem Land Berlin ab. Die Tiefgarage bietet Ersatz für die vor dem Umbau der Alexanderstraße in diesem Bereich befindlichen oberirdischen 275 Stellplätze. Die Baumaßnahmen wurden privat finanziert und im Jahr 2011 abgeschlossen.
Bestandteil dieser Anlage ist ein Tunnelstutzen zur Erschließung des südlich angrenzenden Baublocks D3 sowie die statische Berücksichtigung einer weiteren Anbindung. Im westlichen Gebäudeteil wurde zudem ein Gleichrichterwerk für die Straßenbahnlinie II in der Karl-Liebknecht-Straße integriert.
Nach der Fertigstellung der Tiefgarage wurden die Verkehrsflächen entsprechend der bestehenden Verkehrsplanung für den Bereich Alexanderplatz realisiert.
Tiefgaragenzufahrt bei der Karl-Liebknecht-Straße, Mai 2015 Foto: Philipp Eder
Projektentwicklung / Projektrealisierung:
Wöhr + Bauer GmbH
Investor / Betreiber:
Q-Park GmbH
Baubeginn:
2008
Fertigstellung:
26.11.2011
Blick vom ehemaligen Haus des Reisens auf die Bauarbeiten an der Tiefgarage, April 2009 Foto: Philipp Eder
|