![]() |
||||||
|
AlexanderplatzHotel "Park Inn"
Das 1970 als "Interhotel Stadt Berlin" eröffnete Gebäude wurde seit 2001 umfangreich umgestaltet und heißt heute Hotel "Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz". Es ist das höchste ausschließlich als Hotel genutzte Gebäude und mit 1028 Zimmern nach dem Berliner Hotel "Estrel" das zweitgrößte Hotel Deutschlands.
![]() Blick vom Alexanderhaus auf das Hotel "Park Inn", März 2007
Foto: Philipp Eder Vom Interhotel zum Hotel "Park Inn"Das Hotel „Park Inn” bildet die nördliche Begrenzung des Alexanderplatzes. Als Teil der Neugestaltung des Alexanderplatzes im Jahr 1964 wurde es vom Kollektiv Roland Korn, Heinz Scharlipp und Hans-Erich Bogatzky entworfen und zeitgleich mit dem „Centrum Warenhaus” von 1967 bis 1970 gebaut. Eröffnet wurde das Hotel im Jahr 1970 als Interhotel „Stadt Berlin” mit 2.000 Betten, 15 gastronomischen Einrichtungen, einer Kindertagesstätte und einer mehrgeschossigen Parkgarage.Nach der Wiedervereinigung ging das Hotel in das Eigentum der Deutschen Interhotel GmbH & Co. KG über und wurde als „Forum-Hotel” weiter geführt. Mitte der 1990er Jahre wurde auch die Sockelbebauung modernisiert und erhielt eine neue Glasfassade. Seit 2003 wird das Hotel von der skandinavischen Hotelgruppe SAS Radisson unter dem Namen „Park Inn” betrieben. Weitere InformationenDas Hotel ist mit ca. 126 m Höhe (architektonische Höhe, ohne Antenne u.ä.) und der Kapazität von 1.028 Zimmern eines der höchsten und größten Hotels Deutschlands. Nach dem Wechsel des Fachmarktes Saturn in das benachbarte Geschäftshaus „die Mitte“ verfielen die Einzelhandelsflächen im Sockelgebäude dem Leerstand. Ab Mitte 2014 wurde unter anderem mit dem irischen Textilhändler PRIMARK die Fußbebauung wieder einer stark frequentierten Nutzung zugeführt. Bauvorhaben im Sinne des Masterplans von 1993 werden derzeit nicht geplant.Das Hotel hat in seiner langjährigen Geschichte viele Millionen Gäste beherbergt und ständig an Beliebtheit gewonnen. Zu seiner Attraktivität tragen die markante Erscheinung im Stadtbild, die zentrale Lage mitten am Alexanderplatz und nicht zuletzt die günstige Verkehrsanbindung bei. So ist das "Park Inn" mit der Regionalbahn nur 17 Minuten vom zukünftigen Großflughafen Berlin-Brandenburg entfernt und auch zum Hauptbahnhof sind es nur wenige S-Bahn-Stationen. In den vergangenen Jahren wurde das Hotel aufwändig modernisiert. Nach der Neugestaltung aller Zimmer mit Klimatisierung und Sprinklerung sowie der Umgestaltung der öffentlichen Bereiche und Restaurants erhielt es die Klassifizierung als 4-Sterne Superior-Hotel. Die 8 Veranstaltungsräume verfügen über modernste Tagungstechnik. Mit einer durchschnittlichen Auslastung von 92 % nimmt es einen Spitzenplatz in der Berliner Hotellerie ein. Dieser Bereich bildete einen Schwerpunkt des Workshopverfahrens in 2015. |