Alexanderplatz
Alea 101
Blick von den Rathauspassagen auf das Alea 101, Mai 2015 Foto: Philipp Eder
Eine zentrale Stadtlücke wurde geschlossen
Mit der Errichtung des Gebäudes "Alea 101" auf dem noch bis in die 1970er Jahre bebauten Grundstück Rathausstraße Ecke Gonthardstraße - direkt zwischen dem Bahnhof Alexanderplatz, dem Cubix-Kino und dem Berliner Fernsehturm - wurde ein wichtiges Bindeglied zwischen Alexanderplatz und Rathausforum geschaffen.
Das fünf- bis sechsgeschossige Geschäfts- und Wohnhaus mit einer Geschossfläche von ca. 22.500 m² ging aus einem 2009 durchgeführten Wettbewerbsverfahren hervor. Es wurde 2014 fertiggestellt. Planungsrechtliche Genehmigungsgrundlage war der Bebauungsplan I-B4bb, festgesetzt am 18. November 2011.
Das Bauwerk ist rd. 30m hoch und besteht aus drei leicht zueinander gedrehten, durch Farbgebung und Materialität voneinander abgesetzten Segmenten. In den unteren drei Ebenen sind Einzelhandel und Gastronomie angesiedelt, in den oberen Geschossen Büros und Wohnungen.
Übersichtsplan Alexanderplatz mit Markierung des Baublocks C2
Bebauungsplan I-B4bb
Alea 101 zwischen Bhf. Alexanderplatz und Fuß des Fernsehturms
Foto: Dirk Laubner, Mai 2019
|