![]() |
||||||
![]() EuropacityDas QuartierIm Zentrum der Stadt, direkt am Berliner Hauptbahnhof, nimmt mit der Europacity ein durchmischtes, urbanes Quartier schrittweise Gestalt an. Sechs Teilbereiche, die sich hinsichtlich Nutzung und Bautypologien unterscheiden, gewährleisten eine differenzierte und nachhaltige urbane Mischung von Arbeiten und Wohnen, von Einkaufen, Kunst, Kultur und Freizeit. Grundlage ist ein Masterplan, den der Senat 2009 beschlossen hat. Dieser Masterplan ist kein starres Regelwerk, sondern definiert klare Vorgaben zu Nutzung, Freiraum, Verkehrserschließung und Bestand. So kann er zeitlich flexibel über einen langen Entwicklungsprozess hin wirksam werden. Die Erdgeschosszonen bieten nicht nur entlang der zum Boulevard ausgebauten Heidestraße Raum für Einzelhandel und Gastronomie. Neubauten für Wohnungen konzentrieren sich am Wasser, zu beiden Seiten eines neuen Stadtplatzes. Am Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart liegt ein Kunst- Campus mit Galerien und Ateliers. Höhendominanten sind im Norden und Süden vorgesehen. Der 2012 eröffnete Tour Total markiert das südliche Entrée am neuen Europaplatz. Parks und Grünflächen, eine Promenade am Kanal und ein Stadtplatz sorgen für hohe Aufenthaltsqualität. Der Wettbewerb zur Gestaltung der Freiräume wurde 2011 entschieden. Ein fußgängerfreundliches Straßen- und Wegenetz erschließt die Europacity und verbindet sie mit ihren Nachbarquartieren. Mit dem Umbau der Heidestraße zu einem städtischen Boulevard wurde bereits begonnen. |