![]() |
||||||
![]() EuropacityUferpromenade![]() Die Promenade wird entlang des Berlin-Spandauer-Schifffahrtskanals verlaufen.
© ca immo deutschland; visualisierung: bünck+fehse; berlin; Luftbild: Dirk Laubner, Berlin Die Uferpromenade bildet die wichtigste neue Verbindung der touristischen Infrastruktur in der Europacity. Von der Invalidenstraße bis zur Perleberger Brücke erstreckt sich die Promenade über eine Länge von ca. 1,4 km entlang des Berlin-Spandauer-Schifffahrtskanals. Die Promenade ist Aufenthalts- und Bewegungsraum zugleich, sie besteht aus einem durchgehenden Asphaltstreifen und wird durch Flächen aus Großsteinpflaster und großzügigen Pflanzbeeten ergänzt. Über den Döberitzer Grünzug, den Stadtplatz sowie drei kleinen Pocketparks wird die Promenade an die Heidestraße und das Quartier angebunden. Der Döberitzer Grünzug wird als Platzfläche gestaltet, deren grüner Mittelpunkt aus einer modellierten Rasenfläche mit mehrstämmigen Bäumen besteht. Die Uferkante wird auf vielfältige Weise ausformuliert, sie erscheint als Mauer, Böschung, Freitreppe und als modelliertes Parkrelief. Für Zufußgehende und Radfahrende wird an diesem historisch bedeutsamen Ort der Berliner Teilung eine attraktive Verbindung mit differenzierten Nutzungs- und Aneignungsmöglichkeiten geschaffen. Die Fertigstellung der Promenade wird bis Ende 2018 erfolgen. |