![]() |
||||||
![]() EuropacityMasterplan
Der Masterplan Berlin Heidestraße wurde durch das Planungsbüro ASTOC, Köln (Städtebau), Studio Urban Catalyst, Berlin (Freiraumplanung), und ARGUS, Hamburg (Verkehrsplanung), auf Basis eines preisgekrönten Wettbewerbsentwurfs im Jahr 2008 erarbeitet. Der Arbeitsprozess wurde durch die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung von Berlin, den Bezirk Mitte sowie die Flächeneigentümer DB AG, Vivico und Aurelis begleitet. Alle wichtigen Entscheidungen und Festlegungen wurden gemeinsam und im Konsens getroffen.
Der Masterplan wurde nicht als starres, restriktives Regelwerk konzipiert. Er definiert im Rahmen der stadtentwicklungspolitischen Vorgaben klare städtebauliche, freiraumplanerische und verkehrsplanerische Ziele und Qualitäten auf einer abstrakten planerischen Ebene. Diese wurden bewusst offen und flexibel gehalten, um über einen langfristigen Entwicklungsprozess hinweg wirksam werden zu können. In diesem Sinne fasst der Masterplan unter den Überbegriffen "Nutzung", "Freiraum", "Erschließung" und "Bestand" die wesentlichen Entwurfsvorgaben zusammen. Diese Einzelaspekte werden in weiteren Planungsschritten weiter fortgeschrieben und qualifiziert. Besonderer Wert wurde auf die Gliederung des Gebietes in Teilbereiche mit unterschiedlichem Charakter und unterschiedlichen Nutzungsschwerpunkten gelegt. Dies ermöglicht flexible, voneinander unabhängige Entwicklungen an verschiedenen Stellen des Plangebiets zur gleichen Zeit oder nacheinander. Am 05.05.2009 erfolgte für den Masterplan und die dazugehörigen Leitlinien die Beschlussfassung durch Senat und Bezirksamt. Downloads |