Europacity
Stadtplatz
 © relais Landschaftsarchitekten
Der ca. 10.000 m² große Stadtplatz im Zentrum der Europacity
ist von großer Bedeutung für das Quartier und dessen Identitätsbildung.
An der Schnittstelle des ehemaligen Grenzverlaufes
zwischen Ost und West ist er auch wichtiger Bestandteil der touristischen Wegeverbindung. Zusammen mit der Brücke stellt er die Verbindung zur Kieler Straße mit historischem Wachturm her. Nachdem ein ursprünglich geplantes Hafenbecken nicht realisiert werden konnte, sieht das Konzept nun eine moderne Interpretation des klassischen Berliner Schmuckplatzes vor. Außen steinern und streng geometrisch gestaltet, bricht der innere Schmuckplatz in amorph geformte und modellierte Rasenflächen auf, die mit sonnigen und schattigen Aufenthaltsbereichen zum Sitzen, Lagern und informellen Bespielen einladen. Attraktiver Mittelpunkt des Platzes wird ein Brunnen, der sich leicht aus der Platzfläche erhebt. Eine Freitreppe
am Ufer des Kanals schafft einen großzügigen Aufenthaltsbereich am Wasser. In den Erdgeschossen der angrenzenden Gebäude werden Gastronomie und Ladennutzungen zur Belebung des Platzes beitragen. Die Fertigstellung des Platzes soll bis Ende 2018 erfolgen.

BAUHERR
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt
ENTWURF
relais Landschaftsarchitekten
 © relais Landschaftsarchitekten
|