
In der Quartiersmitte Falkenhagener Feld soll ein Neubau für ein Stadtteilzentrum entstehen
Für das zukünftige "Begegnungszentrum Westerwaldstraße" ist ein Architekturwettbewerb geplant
|
Nachhaltige ErneuerungNachrichten-Archiv: Spandau Falkenhagener Feld![]() In der Quartiersmitte Falkenhagener Feld soll ein Neubau für ein Stadtteilzentrum entstehen
März 2022
Für das zukünftige "Begegnungszentrum Westerwaldstraße" ist ein Architekturwettbewerb geplant ![]() Falkenhagener Feld: Märchen in der Jurte, Schaukeln im Gemeindesaal
März 2022
Die Kita in der Zuflucht- und Jeremia-Gemeinde wurde nach Sanierung wieder eröffnet ![]() Die neue Kita Samariter der Evangelischen Zuflucht-und-Jeremia-Kirchengemeinde im Falkenhagener Feld ist bald bezugsfertig
September 2021
Die Kapazität der Kita wurde auf 130 Plätze verdoppelt ![]() Umbau der Jeremia-Gemeinde im Falkenhagener Feld geht voran
Januar 2021
Der neue Kindergarten wird 2021 fertig ![]() Falkenhagener Feld: Kiesteich-Surfer auf neuer Welle
November 2019
Ein neuer Bewegungskindergarten eröffnete am Spekte-Grünzug ![]() Der Regierende Bürgermeister Müller, Senatorin Lompscher und Senatorin Scheeres informierten sich über Stadtumbauprojekte im Falkenhagener Feld
Mai 2019
Kirche am Quartiersplatz Westerwaldstraße soll zu Kita und Stadtteilzentrum umgebaut werden ![]() Sportorientierte Kita für 120 Kinder entsteht im Falkenhagener Feld
November 2018
Das attraktive Haus mit großer Bewegungshalle eröffnet 2019 ![]() 22.11.: Richtfest für die neue Kita "Kiesteich-Surfer"
November 2018
Bis 2019 entsteht ein sportorientiertes Haus für Kinder und Familien ![]() Spielplatz mit vielen Highlights in der Quartiersmitte Westerwaldstraße
September 2018
Der neugestaltete Spiel- und Bolzplatz ist wichtig für Grundschule und die Nachbarschaft ![]() 20.9.: Einweihung des neugestalteten Spiel- und Bolzplatzes Westerwaldstraße
September 2018
Spielangebot im Quartier wird damit wesentlich verbessert ![]() Falkenhagener Feld: Anbaden im Spektesee
Mai 2018
Stadtumbauprojekte im Spektepark sind nun abgeschlossen ![]() Offizielle Einweihung der neuen Badestelle am Spektesee am Tag der Städtebauförderung
April 2018
Im Rahmen des Festes für die ganze Familie wird ein Rundgang zu den neuen Parkattraktionen angeboten ![]() Falkenhagener Feld: Architektonischer Wettbewerb für die Sanierung der Zufluchtskirche ist entschieden
August 2017
Ausstellung zeigt Entwürfe für einen wichtigen Treffpunkt in Spandau ![]() Erst Baggern dann Baden im Spandauer Spektesee
November 2016
Sicherungsarbeiten in der ehemaligen Kiesgrube im Falkenhagener Feld ![]() Der Schulhof tanzt
Mai 2016
Das Ergänzungsgebäude der Siegerland-Grundschule wurde am Tag der Städtebauförderung eröffnet ![]() Neues Beratungsgebäude für soziale Dienste eingeweiht
September 2015
Ehemalige Bibliothek wurde zum Zentrum für Prävention, Beratung u. Betreuung in der Quartiersmitte ![]() Fotos aus dem FF gehen in Berlin auf Werbetour
November 2014
Bürger wählten nach dem Wettbewerb aus den 20 besten ausgestellten Amateur-Fotos die Siegermotive ![]() Neues Beratungshaus im Quartier Westerwaldstraße
Oktober 2014
Im Falkenhagener Feld wurde der Baubeginn gefeiert ![]() 09.08.: Spekteparkfest im Falkenhagener Feld
August 2014
Der Spektepark hat sich gemausert. Die idyllische Natur rund um den Kiesteich hat der Spandauer schon immer gern genossen. In den letzten Jahren sind… ![]() Broschüre "10 Jahre Stadtumbau West" erschienen
Juni 2014
Falkenhagener Feld als kommunales Praxisbeispiel für die Anpassung von Großsiedlungen ![]() Ausstellung zum 50. Jubiläum der Großsiedlung noch bis 6. Juli vor Ort
Juni 2014
Stadtumbau prägt das Heute und Morgen im Falkenhagener Feld entscheidend mit ![]() 10.5.: Einweihung des sanierten Bauspielplatz-Gebäudes
Mai 2014
In diesem Jahr wird mit Stadtumbau-Mitteln auch ein Teil des Gartens erneuert ![]() Stadtumbau in Berlin ist auch für Japaner interessant - Demografische Faktoren in beiden Ländern ähnlich
November 2013
Delegation des staatlichen Wohnungsunternehmens Urban Renaissance Agency besuchte Falkenhagener Feld ![]() 50 Jahre Falkenhagener Feld - Ausstellung zu Geschichte und Zukunft der Großsiedlung
Oktober 2013
AnwohnerInnen und Akteure folgten dem Aufruf und steuerten viele persönliche Geschichten bei ![]() Ein Campus für alle - Freiflächen der Spandauer Martin-Buber-Oberschule und der Grundschule im Beerwinkel sind fertig
Oktober 2013
Rund 2 Mio. Euro Fördermittel flossen in naturnahe und bewegungsorientierte Gestaltung Aus "Stadtumbau" wird "Nachhaltige Erneuerung"Regelmäßig informiert |