
Kunstwettbewerb zur Kommentierung des Ernst-Thälmann-Denkmals entschieden
Realisierungsempfehlung für den Entwurf „VOM SOCKEL DENKEN“ von Betina Kuntzsch
|
Nachhaltige ErneuerungNachrichten-Archiv: Prenzlauer Berg![]() Kunstwettbewerb zur Kommentierung des Ernst-Thälmann-Denkmals entschieden
September 2020
Realisierungsempfehlung für den Entwurf „VOM SOCKEL DENKEN“ von Betina Kuntzsch ![]() Prenzlauer Berg: Freizeitangebote und Naturerfahrung im Anton-Saefkow-Park
August 2020
Die Parkeröffnung wurde am 26. August feierlich nachgeholt ![]() 26.8.: Feierliche Neueröffnung des Anton-Saefkow-Parks
August 2020
Der Park wurde umfassend aufgewertet und durch eine Jugendsportfläche mit Ballspielplatz ergänzt ![]() Neue Jugendfreizeitfläche am Rande der Grünen Stadt in Prenzlauer Berg eröffnet
Juni 2020
Projekte der Nachhaltigen Gebietsentwicklung konzentrieren sich hier nun auf den Ernst-Thälmann-Park ![]() Stadtnatur für Mensch und Tier: der erneuerte Anton-Saefkow-Park
Mai 2020
Zusätzliche Angebote für Sport, Spiel und Erholung gliedern sich harmonisch in den Park ein ![]() Planung für die neue Ausstattung und Wegesanierung im Ernst-Thälmann-Park auf mein.Berlin.de
April 2020
Ab 1. Mai: Online-Information als Ersatz für die öffentliche Vorstellung der fertigen Entwürfe ![]() Barrierefreiheit und neue Angebote im Ernst-Thälmann-Park
Januar 2020
Neue Sportgeräte, Bänke und Stadtmöbel werden aufgestellt und Wege saniert ![]() Neue Parkour-Anlage im Anton-Saefkow-Park ist fertig
Januar 2020
Der beliebte Park mit Wiesen, Spielplätzen und Sportangeboten wird im Mai offiziell eingeweiht ![]() 25.1.: Rundgang zu neuen Angeboten und zur Wegesanierung im Ernst-Thälmann-Park
Januar 2020
23.1.: Informationsveranstaltung zur Pflanzenkläranlage für den Kiezteich Aus "Stadtumbau" wird "Nachhaltige Erneuerung"Regelmäßig informiert |