An diesem lauen Abend des 7. September 2017 war Landschaftsarchitektin Dagmar Gast auf dem Fröbelplatz dicht umringt, als sie die beiden Entwürfe für eine Aufwertung der Grünfläche erläuterte. Schließlich hatte sich die Bevölkerung im Mai rege daran beteiligt, Ideen und eigene Vorstellungen vorzubringen, und war nun gespannt auf diese 2. öffentliche Runde. Dagmar Gast beschrieb anschaulich, wie durch eine geschwungene, bis zu 1,40 m hohe Geländekante mit Sitzbank zur anderen Seite der Lärm von der verkehrsreichen Prenzlauer Allee abgedämpft werden soll. Sie zeigte anhand der großen Skizzen, wo Sonnenliegen, Hängematten, einzelne Bänke und Fitnessgeräte vorgesehen sind (Variante 1). Auch ihre Variante 2 führt dazu, dass die bislang diagonal querenden Radfahrer die Wiese zukünftig im rechten Winkel umfahren. Der Entwurf sieht neben einem Bambus-Beet ein immergrünes Gräserband, Stauden und eine Sitzinsel. Das Publikum vom Prenzlauer Berg reagierte wohlwollend, diskutierte lebhaft und fragte nach: Wäre dort auch Urban Gardening möglich? Könnten die unzähligen Hunde von der Liegewiese ferngehalten werden? Werde der separate schattige, wenig genutzte Weg einbezogen? Wäre ein Wasserspiel denkbar?
Eine Anwohnerin erinnerte an eine vorhandene Wasserquelle, die man nur freilegen müsste, andere nannten als gelungenes Beispiel den Buschkrug-Park in Neukölln. Einzig der Wunsch nach einem nahen Auslauf für Hunde bleibt unerfüllt… Sämtliche Vorschläge wie auch Namen potenzieller Hobby-Gärtner wurden notiert und werden nun von der Architektin und dem Grünflächenamt geprüft.
In jedem Falle müsste man, so Dagmar Gast, alle Gehölzstufen auslichten und durchpflegen, die flache Mauer zu dem Seitenweg wieder sichtbar bzw. nutzbar machen, schadhafte Bäume fällen. Sie ist überzeugt: „Je gepflegter eine Anlage ist, desto mehr wird sie geachtet.“
Nun wolle sie schnell bis Anfang November planen, damit im Frühjahr 2018 der Umbau beginnen könne. Wenn es nach dem Wunsch des anwesenden Publikums ginge, würde dieser kürzer als derzeit geplant abgeschlossen. Aber immerhin ist es hier infolge des verregneten Sommers üppig grün, wurde weiter hinten der Bolz- und der Spielplatz wunderbar erneuert. Nur der Lärm von der Straße stört nach wie vor.